EU

Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutsche Arbeitgeber mussten mehr pro Arbeitsstunde als im EU-Schnitt bezahlen. Dafür haben sie 43,40 Euro aufgewendet.

Arbeitskosten
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt. - dpa

Arbeit ist in Deutschland teurer als im Durchschnitt der EU. Arbeitgeber aus Industrie und Dienstleistung mussten im vergangenen Jahr pro Arbeitsstunde 43,40 Euro aufwenden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Das war der siebthöchste Wert eines EU-Landes und deutlich über dem Gemeinschaftsschnitt von 33,50 Euro. Die höchsten Arbeitskosten wurden in Luxemburg mit 55,20 Euro und die niedrigsten in Bulgarien mit 10,60 Euro registriert.

Lohnsteigerungen vor allem in aufholenden Volkswirtschaften

Berücksichtigt werden bei dem Vergleich die Brutto-Lohnkosten und Lohnnebenkosten wie zum Beispiel Sozialbeiträge. In den unterschiedlichen Lohnniveaus spiegeln sich die Produktivität der Unternehmen ebenso wie die Abgabenlast und die Durchsetzungskraft der Gewerkschaften.

Die höchsten Steigerungen der Lohnkosten wurden im Vergleich zum Jahr 2020 in aufholenden Volkswirtschaften wie Polen (+19 Prozent), Kroatien (14,2 Prozent), Bulgarien (13,9 Prozent) oder Rumänien (13,5 Prozent) festgestellt. In Tschechien gab es die geringste Erhöhung um 1,3 Prozent. Deutschland lag mit einem Anstieg um 5 Prozent im Durchschnitt der EU-Staaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Da ist Temu, Shein und Alibaba wesentlich günstiger. So. Schnell noch die Temu Bestellung senden. LOL.

User #2541 (nicht angemeldet)

Der europäische Soziaismus ist zum Scheitern verurteilt

Weiterlesen

Schweizerischer Arbeitgeberverband
1 Interaktionen
Lohnschutz
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

wanderweg
Nach Felssturz
YB
1 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Polizeistreife
Thun BE
Hals Berlin Polizist Neukölln
Polizist notoperiert

MEHR EU

stromabkommen
15 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck
Nationalrat
12 Interaktionen
Im Asylwesen
Ursula von der Leyen
17 Interaktionen
Wegen Putins Kurs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pete doherty
1 Interaktionen
München
Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
«Hier so glücklich»
Baden-Württemberg