Arbeitgeberverband begrüsst Lohnschutz-Massnahmen mehrheitlich
Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst die Massnahmen zum Lohnschutz, äussert jedoch Bedenken gegen einen Punkt.

Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst die von den Sozialpartnern ausgehandelten Massnahmen zum Lohnschutz im Rahmen der Bilateralen III. Er bezeichnet die sozialpartnerschaftliche Lösung als «Gewinn für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber».
Bedenken äussert er einzig gegenüber einem vom Bundesrat zusätzlich vorgeschlagenen Punkt. Dabei geht es um einen verbesserten Kündigungsschutz, wie es in einem Communiqué vom Freitag hiess.
Gelten würde jener Schutz für gewählte Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter, Mitglieder eines Organs einer Personalvorsorgeeinrichtung und Mitglieder nationaler Branchenvorstände, die im Rahmen eines allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrages tätig sind.
Skeptischer Blick auf den Vorschlag des Bundesrats
«Die Arbeitgeber stehen diesen Vorschlag skeptisch gegenüber und werden diesen, sobald er konkret vorliegt, vertieft prüfen und beurteilen», schrieb der Verband. Die weiteren 13 Massnahmen, auf welche sich die Sozialpartner bereits verständigt haben, sieht er hingegen als «bedeutenden Schritt» an.
Diese dienten der Sicherung der Gesamtarbeitsverträge und der Verbesserung des Rechtsschutzes für inländische Betriebe, schreibt der Verband weiter. «Die Arbeitgeber begrüssen diese Fortschritte und arbeiten weiterhin konstruktiv mit», hiess es weiter.