Franken

Stadt Zürich kauft vier Häuser für rund 124 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadt Zürich kauft für rund 124 Millionen Franken vier Wohnliegenschaften – basierend auf einer früheren Stadion-Abmachung mit der Credit Suisse.

Stadt Zürich
Die Stadt Zürich möchte die Zahl der gemeinnützigen Wohnungen erhöhen. (Symbolbild) - keystone

Das Geschäft geht auf eine Abmachung mit der Credit Suisse in Zusammenhang mit dem neuen Fussballstadion zurück. Die Credit Suisse habe damals einen Verkauf von 125 Wohnungen zugesagt, schreibt der Stadtrat in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die UBS als Rechtsnachfolgerin sei dieser Verpflichtung nachgekommen.

In den vier Liegenschaften in Wollishofen, Oerlikon und Höngg befinden sich 117 Wohnungen und vier Gewerbeflächen. Die städtische Stiftung Familienwohnungen erwirbt zudem zwei weitere Liegenschaften. Laut Mitteilung sind die zwischen 1954 und 2018 erbauten Häuser in unterschiedlichen Zuständen von intakt bis gut.

Grosse Investition nicht nötig

Grössere Investitionen seien derzeit nicht nötig. Der Kauf entspricht der städtischen Strategie des sogenannten Drittelsziels. Bis 2050 soll der Bestand an gemeinnützigen Mietwohnungen in der Stadt Zürich auf ein Drittel steigen.

Zuletzt lag die Zahl allerdings unter 30 Prozent.

Kommentare

User #4058 (nicht angemeldet)

Stadionabmachung.. und das Stadion steht immer noch nicht..!

Huldrych Ammann

Immer mehr SP-Mitglieder brauchen eine Wohnung in Zürich. Eine Hand wäscht die andere.

Weiterlesen

Antibabypille
39 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR FRANKEN

1 Interaktionen
Glück gehabt
Schweizer Nati
1 Interaktionen
Auktion
franken
5 Interaktionen
Verrechnungssteuer
Colin Pütz
3 Interaktionen
50'000 Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kiosk Josefwiese Brandursache Grund
3 Interaktionen
Zürich
Corine Mauch
15 Interaktionen
Zürich
Allan Arigoni Lugano GC
8 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich