Gericht

Stadt Zürich darf laut Gericht Business Apartments einschränken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Verwaltungsgericht Zürich bestätigt die Regelung, dass nicht alle Wohnungen als Business Apartments vermietet werden dürfen.

Verwaltungsgericht Zürcher
Schild am Verwaltungsgericht in Zürich. (Symbolbild) - keystone

In der Stadt Zürich dürfen in den Wohnzonen nicht alle Wohnungen eines Hauses als Business Apartments vermietet werden: Das Verwaltungsgericht stuft diese Regelung, die eine Verdrängung von Erstwohnungen verhindern soll, als zulässig ein.

Das Verwaltungsgericht habe bestätigt, dass die Zürcher Lösung geeignet sei, um die angestrebten raumplanerischen und sozialpolitischen Ziele zu erreichen, teilte die Stadt Zürich am Donnerstag mit. Es habe deshalb eine Beschwerde gegen eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) abgewiesen.

Stadt- und Gemeinderat hatten in der BZO den Passus eingebracht, dass befristet vermietete Zweitwohnungen wie beispielsweise Business Apartments und Airbnb nicht dem Wohnanteil angerechnet werden dürfen. In Wohnzonen muss damit der verlangte Wohnanteilspflicht zwingend mit Erstwohnungen erfüllt werden. Ausserhalb dieses Wohnanteils sind derartige Nutzungen als Teil des Tourismusangebotes weiterhin zulässig.

Ausnahmen für touristische Angebote

In Gebieten, wo der Pflichtwohnanteil niedrig ist, fällt die Einschränkung damit gering aus, wie die Stadt auf ihrer Website festhält. In der Stadt Zürich gibt es rund 244'000 Wohnungen. Davon gelten 7250 oder 3,1 Prozent als Zweitwohnungen.

Bei 4170 Wohnungen handelt es sich um gewerblich genutzte Apartmentwohnungen. Für die SP der Stadt Zürich sind das noch immer zu viele: Business-Apartments würden die Wohnungsnot verschärfen und die Preise in die Höhe treiben, hielt die Partei in einer Stellungnahme vom Donnerstag fest. Sie kündigte an, eine Initiative ausarbeiten zu wollen, um «noch effektiver gegen die Zunahme von Business-Apartments» vorzugehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #788 (nicht angemeldet)

Interessante Korrelation zwischen SVP-Vermietern und ihrem Wunsch, die Zuwanderung zu begrenzen. Sie profitieren von der Wohnungsknappheit. Diejenigen, die sich die extrem hohen Mieten leisten können, sind in der Regel keine Einheimischen.

Weiterlesen

Indien Pakistan
15 Interaktionen
Indien-Angriff
Inter
30 Interaktionen
Wahnsinn gegen Barça

MEHR GERICHT

Unfallendlage Selbstunfall Lieferwagen
Nun vor Gericht
3 Interaktionen
Zürich
Gericht
1 Interaktionen
Freiheitsstrafe
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sport
6 Interaktionen
«Wilder Westen»
-
116 Interaktionen
Neuer Job nach «G&G»?
altstetten
116 Interaktionen
Zürich
1 Interaktionen
Zürich