Roche

Roche forscht künftig zusammen mit Unispital und Universität Zürich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Roche geht mit dem Unispital und der Universität Zürich eine Forschungskooperation ein. Dabei soll mit Real Word Data die Patientenversorgung verbessert werden.

Roche
Basel-Stadt reagiert mit Förderpaket auf OECD-Mindeststeuer - keystone

Der Pharmakonzern Roche hat eine Forschungskooperation mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) und der Universität Zürich (UZH) unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie sogenannte Real World Data (RWD) von Onkologiepatienten nutzen.

Patientenversorgung soll verbessert werden

Real-World-Daten (RWD), wie etwa Daten aus strukturierten elektronischen Gesundheitsakten mit Informationen zu Krebsarten, molekularen Profilen, Behandlungen und Ergebnissen, können wichtige Punkte für Behandlungsentscheidungen liefern, heisst es in einer Medienmitteilung von Roche.

Allerdings liegen diese Daten den Angaben zufolge selten in skalierter und strukturierter Form vor, womit ihr Potenzial nicht ausgeschöpft werde. Ziel des Projekts sei es, herauszufinden, auf welche Weise RWD so aufgearbeitet werden können, dass sie am Ende die Patientenversorgung verbessern.

Die öffentlich-private Partnerschaft von USZ, UZH und Roche nennt sich Precision Oncology Program (POP) und wird laut Mitteilung von den Parteien gemeinsam entwickelt und finanziert.

Kommentare

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
530 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
573 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR ROCHE

Roche Forschung
9 Interaktionen
Auch wegen Roche
Roche Aktie SMI
1 Interaktionen
SMI
USA - Trump
5 Interaktionen
Wegen Preissenkungen

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2 Interaktionen
15-Jährig
Linkin Park
4 Interaktionen
Absage in Bern
25 Interaktionen
Dielsdorf ZH
Zürich
1 Interaktionen
Zürich