Taktikshooter Warface: Breakout orientiert sich an Counter Strike

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

Russland,

«Counter Strike: Global Offensive» wird sich neben «Valorant» auch noch mit «Warface: Breakout» um Spielerzahlen streiten müssen.

Warface: Breakout
«Warface: Breakout» ist das Spin-Off eines Free-to-Play-Shooters von Crytek. - My.Games

Das Wichtigste in Kürze

  • «Warface: Breakout» ist soeben erschienen.
  • Der Taktikshooter orientiert sich am Genre-Klassiker «Counter Strike».

Entwickler Allods Team und Publisher My.Games haben diese Woche ganz überraschend «Warface: Breakout» veröffentlicht – ohne vorhergehende Ankündigung. Der Taktikshooter ist ein Spin-Off des Free-to-Play-Spiels «Warface» von Crytek. Anders als das Original kostet «Breakout» allerdings Geld.

Warface: Breakout
Zu Beginn gibt es bei «Warface: Breakout» fünf unterschiedliche Maps. - My.Games

Beim Gameplay hat sich Breakout klar vom «legendären Counterstrike» inspirieren lassen, wie Volker Boenigk, Head of Operations bei My.Games, gegenüber «PlayStation.Blog» verraten hat. Bomben zu entschärfen und Waffen mit Credits zu kaufen seien dabei zentrale Konzepte des Gameplay.

Zum Launch hat der Taktik-Teamshooter insgesamt fünf Maps und über 30 Waffen zu bieten. Die Entwickler haben bereits weitere kostenlose Inhalte versprochen, mitsamt saisonalen Herausforderungen und Spielmodi. Auch sei ein Mikrotransaktionssystem geplant, über das mit Lootboxen kosmetische Items erhältlich werden.

«Warface: Breakout» erschien am 27. Mai für Xbox One und PlayStation 4.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Warface Nintendo Switch
4 Interaktionen
Jetzt verfügbar
VALORANT
15 Interaktionen
Modernes CS:GO
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

thunderbolts
Thunderbolts
2 Interaktionen
Ab heute
Mattel
Nach Trump-Zöllen
Harvard Donald Trump
2 Interaktionen
Druck erhöht

MEHR AUS RUSSLAND

Drohnen
1 Interaktionen
Vor Weltkriegsgedenke
Kursk
Drohnenangriff
Machatschkala
Bei Kontrolle
Wladimir Putin
95 Interaktionen
Propaganda-«Doku»