Wladimir Putin

Wladimir Putin: Waffenruhe-Ultimatum «inakzeptabel»

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

Deutschland will Sanktionen gegen Russland vorbereiten. Dies, wenn Wladimir Putin nicht in eine Waffenruhe einlenke. Der Kreml findet das «inakzeptabel».

Wladimir Putin Deutschland
Hat Russland und Wladimir Putin ein Ultimatum gestellt: Die deutsche Bundesregierung unter Neu-Kanzler Friedrich Merz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland stellt Russland ein Waffenruhe-Ultimatum.
  • Sollte die Waffenruhe nicht noch am Montag in Kraft treten, würden Sanktionen vorbereitet.
  • Das liess ein Sprecher der deutschen Bundesregierung verlauten.

Die deutsche Bundesregierung hat Russland und Wladimir Putin ein Ultimatum gestellt.

In Abstimmung mit europäischen Partnern will sie Sanktionen gegen Russland vorbereiten. Dies, wenn Wladimir Putin einer 30-tägigen Waffenruhe nicht zustimme.

Wenn die Waffenruhe am Ende des Tages nicht stehe, würden Sanktionsvorbereitungen «in Gang gesetzt». Das sagte ein Regierungssprecher am Mittag in Berlin, wie deutsche Medien berichten.

«Die Uhr läuft, wir haben noch zwölf Stunden bis zum Ablauf dieses Tages», hiess es weiter.

Hältst du eine baldige Waffenruhe im Ukraine-Krieg für möglich?

Auf Rückfrage eines Journalisten, ob das bedeute, dass Ende des Tages Sanktionsvorbereitungen beginnen würden, erklärte der Sprecher laut «Bild»: «Exakt.»

Wenn der heutige Tag rum sei, würden auf der Ebene der politischen Berater Vorbereitungen in Gang gesetzt für Sanktionsmassnahmen. «Parallel dazu haben wir das 17. Sanktionspaket in Brüssel in Vorbereitung.»

Diese Vorbereitungen würden parallel zu den Gesprächen in Istanbul laufen, so der Sprecher weiter.

Das Ultimatum kommt, nachdem die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien Kiew besucht hatten. Auf ihrer Reise forderten Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Keir Starmer eine 30-tägige Waffenruhe ab dem 12. Mai.

Kreml reagiert

Am Montagmittag reagierte der Kreml auf das Ultimatum der Deutschen. Dieses sei «inakzeptabel».

«So kann man nicht mit Russland sprechen», erklärte Kreml-Sprecher Dimitri Peskow.

Die Reaktion kommt, nachdem der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha erklärt hatte, Russland ignoriere die Waffenruhe-Forderung.

Kommentare

User #3241 (nicht angemeldet)

Merz und seine korrupten Mit-„Glieder“ werden schon bald ganz viel Ärger bekommen! Es wird spannend!

User #4933 (nicht angemeldet)

Donnie Spezi Vladi spielt auf Zeit. Nie und nimmer wird er einem Frieden zustimmen. Das wäre dann wahrscheinlich auch sein Todesurteil. Aber der orange Donnie, sein shadow eyes J.D. und der restliche Haufen seiner Amigos werden das nie merken. Besonders der Super Deal-Maker Donnie, der es als einziger geschafft hat, mit mehreren Casinos bankrott zu gehen

Weiterlesen

Deutscher Kanzler Friedrich Merz
25 Interaktionen
Bedingung
63 Interaktionen
Waffenruhe
Wolodymyr Selenskyj
213 Interaktionen
Ab Montag
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

ESC-Fans zu Schweiz-Song
1 Interaktionen
Internationale Fans
Gazastreifen
1 Interaktionen
Gaza-Krieg
Zuger Polizei
Erheblich verletzt
ESC 2025
ESC-Ticker

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin
104 Interaktionen
Propaganda-«Doku»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
62 Interaktionen
Gold und Glitzer
Wladimir Putin
85 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Wladimir Putin
298 Interaktionen
Krebs-Risiko

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lufthansa tochter
Ab Frankfurt
Hals Berlin Polizist Neukölln
Polizist notoperiert
pete doherty
3 Interaktionen
München