Scholz erwartet Einigung auf weitere Kontaktbeschränkungen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Omikron-Variante breitet sich rasant aus. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag sollen neue Massnahmen beschlossen werden.

Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Antrittsbesuch in Rom. Foto: Oliver Weiken/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Antrittsbesuch in Rom. Foto: Oliver Weiken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht davon aus, dass er sich mit den Ministerpräsidenten der Länder auf weitere Kontaktbeschränkungen im Kampf gegen Corona verständigen wird.

Man werde sich am Dienstag unter anderem mit den privaten Kontakten auch von Geimpften befassen, «und einzelne in dieser Richtung liegende zusätzliche Entscheidungen treffen», sagte Scholz bei seinem Antrittsbesuch in Rom. «Das Ergebnis wird sein, dass wir, glaube ich, ein konsensuales Vorgehen festlegen können. Das ist wichtig, gerade jetzt in dieser Zeit und in diesem Moment.»

Die Bund-Länder-Beratungen wurden am Wochenende angesichts der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus kurzfristig angesetzt. Die Politik will mit neuen Massnahmen auch auf einen eindringlichen Appell des neuen Corona-Expertenrats reagieren. Danach droht Deutschland durch Omikron eine «neue Dimension» des Pandemiegeschehens.

Scholz sagte, dass es nun auch um den Schutz wichtiger Infrastruktur gehe, deren Betrieb durch zunehmende Krankheitsfälle gefährdet sein könnte. Er kündigte auch an, die Booster-Impfungen im kommenden Jahr weiter vorantreiben zu wollen, «damit alle eine solche Auffrischungsimpfung bekommen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
126 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
83 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

fitbit Smartwatch
Luzern
Die Kantonspolizei Genf
Er trug Messer
Bodensee
3 Interaktionen
Bodensee
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren
Jürgen Weber
«Star Alliance»
merz
Verhandlungen
Königreich Deutschland
48 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia