Regierung

Regierung in Rom beschliesst Einsatz von Corona-App

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Regierung hat grünes Licht für den Einsatz einer App gegeben, die bei der Eindämmung des Corona-Virus helfen soll. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Kabinett in Rom in der Nacht zum Donnerstag.

rom corona
Die italienische Wirtschaft erholt sich langsam wieder von ihrem Corona-Tief. (Symbolbild) - sda - Keystone/EPA ANSA/RICCARDO ANTIMIANI

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nutzung der Corona-App durch die Bürger soll freiwillig sein.

Das heisst, jeder entscheidet selbst, ob er die Anwendung auf sein Smartphone herunterlädt. Die Daten sollen zudem anonymisiert verarbeitet werden. Eine Geo-Lokalisierung werde es nicht geben, hiess es.

Die Regierung von Ministerpräsident Giuseppe Conte hatte im Vorfeld mehrfach betont, dass Rom mit der Corona-App hohe Datenschutz-Vorgaben erfüllen wolle. Kritiker befürchten, dass gesammelte Daten auch missbraucht werden könnten.

Eine solche App soll dabei helfen, schnell zu erfahren, ob man sich in der Nähe eines Corona-Infizierten aufgehalten hat. Damit solche Systeme gut funktionieren, ist es in der Regel wichtig, dass möglichst viele Menschen mitmachen. Wenn jemand sich mit dem Virus angesteckt hat, kann das System Daten über die engeren Kontakte in jüngerer Zeit liefern. Infektionsketten sollen damit schneller unterbrochen werden.

Die Regierung in Rom hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass Italien die App «Immuni» des Mailänder Unternehmens Bending Spoons nutzen will. Sie arbeitet den Angaben zufolge mit der Bluetooth-Technologie. Die Datenspeicherung werde genau kontrolliert, hiess es. Italien ist mit inzwischen fast 27'700 Corona-Toten besonders hart von der Lungenkrankheit getroffen. Ab 4. Mai sollen die Corona-Beschränkungen allmählich gelockert werden und die App soll in dieser neuen Phase zum Einsatz kommen.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
574 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR REGIERUNG

9 Interaktionen
Glarus
Pfister Schilliger Dettling
50 Interaktionen
«Eher freundlich»
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Wasserkraftwerk
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ITALIEN

Belinda Bencic
3 Interaktionen
French Open in Gefahr
Jannik Sinner Rom
«Habemus Sinner»
inter mailand fc barcelona
153 Interaktionen
Italiener toben
Yann Sommer Champions League
153 Interaktionen
«Jahrhundert-Parade»