Regierung

Basel: Regierung lockert Wohnschutz für mehr Öko-Sanierungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Kleinere Sanierungen und ökologische Massnahmen bei Basler Wohnungen sollen dank einer Verordnungsrevision einfacher möglich werden.

Conradin Cramer
Conradin Cramer (LDP). - sda-keystone

Kleinere Sanierungen und ökologische Massnahmen bei Basler Wohnungen sollen vereinfacht werden. Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) präsentierte am Montag eine entsprechende Revision der Wohnraumschutzverordnung.

Unter anderem sollen kleine Massnahmen wie etwa der Einbau einer Geschirrwaschmaschine ohne Meldung an die Wohnschutzkommission durchgeführt werden können – sofern es kein Mietzinsaufschlag gibt und die Erneuerung weniger als 5000 Franken kostet.

Mehr Anreize für energetische Massnahmen

Zudem können für ökologische Sanierungen künftig Mietzinsaufschläge bewilligt werden, um mehr Anreize für energetische Massnahmen zu schaffen. Dazu soll der Überwälzungssatz für Investitionen erhöht werden.

Bei umfassenden Umbauvorhaben müssen die Gesuchsteller nachweisen, dass sie die Betriebsenergie um mindestens 15 Prozent senken, um mehr Mietzins verlangen zu können. Die revidierte Verordnung sieht auch vor, dass bei kleineren Sanierungen, etwa nach einem Mieterwechsel, die Formalitäten vereinfacht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Amediesli

Ich habe jetzt nur „Mietpreis rauf“ verstanden. Mit dem Segen der Basler Regierung.

User #1286 (nicht angemeldet)

Die Endabrechnung für den ESC kommt noch. Einmal Budgetierung auf 35Mio. Nun auf ca. 105Milliönli. Basler zahlen gerne Steuern. Darf es ein wenig mehr sein?

Weiterlesen

Umfrage Coop
399 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
256 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR REGIERUNG

Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien
selenskyj
6 Interaktionen
Wechsel
Ukraine
11 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS STADT BASEL

Gartenbad Bachgraben
7 Interaktionen
Vorbild Pruntrut
FC Basel Roger FEderer
«Riesiger Fan»