Razzia

Razzia wegen gewerbsmässigen Betrugs in vier Bundesländern

AFP
AFP

Deutschland,

Zu einer Razzia in vier Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag wegen des Verdachts des gewerbsmässigen Betrugs ausgerückt.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdächtige sollen Karlsberg-Konzern geschädigt haben.

Rund 20 Wohn- und Geschäftsräume in Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland wurden durchsucht, wie die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern mitteilte. Die Ermittlungen richten sich gegen fünf Verdächtige.

Dabei handle es sich um einen ehemaligen sowie einen aktuellen Mitarbeiter eines Unternehmens des Karlsberg-Konzerns sowie drei Logistikunternehmer. Einige von ihnen sollen seit 2012 dem Unternehmen Transportleistungen unter Verwendung falsch deklarierter Rechnungen abgerechnet haben, die tatsächlich überhaupt nicht oder nur teilweise stattgefunden haben sollen. Dadurch hätten sie den Konzern erheblich geschädigt.

Rund hundert Beamte waren im Einsatz. Durchsucht wurden unter anderem der Sitz des geschädigten Tochterunternehmens in Lauterecken in Rheinland-Pfalz und der Sitz des geschädigten Karlsberg-Konzerns in Homburg im Saarland. Der Staatsanwaltschaft zufolge ist von einem Schaden in Millionenhöhe auszugehen. Die Verantwortlichen des Karlsberg-Konzerns hätten den Ermittlern ihre Unterstützung zugesichert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
16 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
113 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
Patronen
1 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR RAZZIA

Königreich Deutschland
44 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
Razzia
4 Interaktionen
Razzia
Razzia
Razzia in Sachsen (D)
Leonid Wolkow
Ermittlungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei