Bahn

Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn

DPA
DPA

Deutschland,

Das Verhältnis zwischen dem Minister und seinem Kommunikationschef galt zuletzt als belastet. In einer Abschiedsmail schreibt Wolfgang Ainetter: Er bedauere, «wie es jetzt zum Schluss gelaufen ist».

Aus der Politik in den Staatskonzern: Ex-Scheuer-Sprecher Wolfgang Ainetter wird Bahn-Sonderbeauftragter für das «Europäische Jahr der Schiene». Foto: Michael Kappeler/dpa
Aus der Politik in den Staatskonzern: Ex-Scheuer-Sprecher Wolfgang Ainetter wird Bahn-Sonderbeauftragter für das «Europäische Jahr der Schiene». Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere Sprecher von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Wolfgang Ainetter, geht zur Deutschen Bahn.

Ainetter wechselt Anfang März als Sonderbeauftragter für das «Europäische Jahr der Schiene» zur Bahn, wie er in einer internen Abschiedsmail an seine Mitarbeiter im Verkehrsministerium mitteilte. Die Mail lag der Deutschen Presse-Agentur vor. Zuvor hatte «Focus online» darüber berichtet.

Eine Bahnsprecherin bestätigte, dass Ainetter bis zum Ende des Jahres die Deutsche Bahn bei der Organisation der Aktivitäten rund um das «Europäische Jahres der Schiene» unterstützen werde. «Die EU hat das Jahr 2021 zum «Europäischen Jahr der Schiene» erklärt, um den Umstieg auf die Bahn als sicheres und nachhaltiges Verkehrsmittel zu fördern.»

Ainetter hatte im Januar angekündigt, sich beruflich neu orientieren zu wollen - und war faktisch nicht mehr im Ministerium tätig. Das Verhältnis zwischen Scheuer und seinem Kommunikationschef galt seit geraumer Zeit als belastet.

Die Entscheidung, das Ministerium zu verlassen, sei ihm «verdammt schwer» gefallen, schreibt Ainetter in der Mail. Er bedauere es sehr, «wie es jetzt zum Schluss gelaufen ist».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Umfrage
a
4 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR IN NEWS

bitcoin scheine symbolbild
1 Interaktionen
Kein Ende in Sicht?
Bern Reisen Manager
Im Wohnwagen
Zürich Hotel Airbnb
«Lieber Hotel»
Pascal Zingg
Zingg (SVP)

MEHR BAHN

sncf streik
Auswirkungen
SBB
284 Interaktionen
Zürich
Berninalinie
Ab 7. Mai
New York Subway
3 Interaktionen
Bs Ende 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
Quotenflop
«Schlag den Star» Michelle
1 Interaktionen
«Schlag den Star»
5 Interaktionen
Nach 35 Jahren