EU

EU-Kommission plant Wiederaufbaufonds von 750 Milliarden Euro

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Kommission plant in der Corona-Krise einen Wiederaufbaufonds von rund 750 Milliarden Euro.

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Von der Leyen will Pläne am Nachmittag präsentieren.

Wie die Nachrichtenagentur AFP aus EU-Kreisen erfuhr, wurde dieser Vorschlag am Mittwochvormittag bei der wöchentlichen Kommissionssitzung diskutiert. Demnach sollen 500 Milliarden Euro als Zuschüsse an besonders von der Pandemie betroffene Länder fliessen und 250 Milliarden Euro als Kredite. Eine endgültige Entscheidung der Kommission stand den Angaben zufolge noch aus. Die Zahlen könnten sich auch noch etwas verändern, hiess es.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Pläne am Nachmittag (13.30 Uhr) bei einer Sondersitzung des EU-Parlaments präsentieren. Der Wiederaufbauplan soll den Mitgliedstaaten helfen, die schwerste Rezession in der Geschichte der EU schnell zu überwinden.

Die EU-Kommission will dazu neben Krediten auch Zuschüsse ausgeben, die von den Empfängerländern nicht zurückgezahlt werden müssen. Dies soll Regierungen helfen, die weniger finanziellen Spielraum in ihren Haushalten haben, etwa in Italien. Dadurch soll auch ein wirtschaftliches Auseinanderdriften der Union verhindert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
94 Interaktionen
«Nervig»
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Geburt Schweiz
2 Interaktionen
«Besser»
1 Interaktionen
«Chance geben»
Avenir Berne Romande
1 Interaktionen
Projekt
Flughafen Zürich
Im April

MEHR EU

Rückgang der realen Produktion
3 Interaktionen
Ökonomen
EU Gespräche
4 Interaktionen
Mit EU
Elon Musk
6 Interaktionen
Trump-Freund
Elisabeth Schneider-Schneiter
45 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS BELGIEN

Ryanair
2 Interaktionen
Brüssel
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal
EU-Flaggen
4 Interaktionen
Gegenstimmen
Ursula von der Leyen
20 Interaktionen
Friedensgespräche