EU

EU-Kommission genehmigt Italien Milliardentranche aus Aufbaufonds

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Italien bekommt die erste Tranche aus dem milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union. Die Auszahlung von 21 Milliarden Euro wurde bewilligt.

Die Flaggen der Europäischen Union und Italien, aufgenommen in Rom.
Die Flaggen der Europäischen Union und Italien, aufgenommen in Rom. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU zahlt Italien 21 Milliarden Euro aus dem Corona-Aufbaufonds.
  • Die Kommission hat dafür nun grünes Licht gegeben.

Die EU-Kommission gab grünes Licht für die Auszahlung von 21 Milliarden Euro, wie am Montag mitgeteilt wurde. Rom hatte in Brüssel den ersten Teil von insgesamt 191 Milliarden Euro beantragt, nachdem Reformen auf den Weg gebracht worden waren als Voraussetzung für die Gelder.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen attestierte den Italienern in einer Videobotschaft «gute Fortschritte». Die europäischen Mitgliedsstaaten müssten der Auszahlung aus dem «NextGenerationEU»-Plan nun nur noch offiziell zustimmen.

Insgesamt 51 Reformziele hatte Rom bis Ende 2021 erreicht. In 2022 werden weitere 100 Massnahmen angestrebt, etwa bei den Bereichen Bürokratieabbau und Justizreform. Italien ist das EU-Land, das den grössten Anteil an dem mehr als 800 Milliarden Euro starken Paket zum Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie erhalten kann.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Brüssel
EU
2 Interaktionen
Für Corona-Fonds
Lago Maggiore Ferien
23 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
6 Interaktionen
«Frieden»

MEHR EU

bigler kolumne
146 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
deutschland grenze
2 Interaktionen
Deutscher Vorstoss
US-Präsident Donald Trump
1 Interaktionen
Abmachung

MEHR AUS BELGIEN

Valdis Dombrovskis
29 Interaktionen
Darlehen
Gegenzölle EU
Eskalation mit USA
Indien und Pakistan
2 Interaktionen
«Zurückhaltung»
Brüssel
19 Interaktionen
Schattenflotte