EU

EU-Gericht weist Schadenersatzklage von UPS in Milliardenhöhe ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Hintergrund war eine rechtswidrige Entscheidung der EU, die einen Zusammenschluss von UPS & dem in der gleichen Branche tätigen Unternehmen TNT untersagt hatte.

UPS
Ein Fahrer in seinem UPS-Fahrzeug. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut UPS hätten Fehler der EU-Kommission bei einem Fusionsverbot Schäden verursacht.
  • Das Gericht sieht aber keinen Zusammenhang zwischen Verstoss und erlittenem Schaden.

Der Paketdienst UPS ist mit einer Milliardenklage gegen die EU-Kommission vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert. Hintergrund war eine rechtswidrige Entscheidung der Brüsseler Behörde aus dem Jahr 2013, die einen Zusammenschluss von UPS und dem in der gleichen Branche tätigen Unternehmen TNT untersagt hatte. Das Gericht urteilte am Mittwoch, dass UPS nicht ausreichend nachweisen konnte, dass Fehler der EU-Kommission beim Verbot der Fusion die beanstandeten Schäden verursacht hätten.

Wie das Gericht betonte, muss ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Verstoss und erlittenem Schaden bestehen. Es sei nicht sicher, dass der Zusammenschluss von UPS und TNT hätte genehmigt werden müssen, wenn die EU-Kommission bei ihrer Entscheidung keinen Fehler gemacht hätte. Die Klage auf Schadenersatz in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro wies das Gericht daher in vollem Umfang ab.

In diesem Zusammenhang hatten auch zwei irische Luftfrachtunternehmen Schadenersatz für entgangene Gewinne in Höhe von 263 Millionen Euro verlangt (Rechtssache T-540/18). Die Gesellschaften hatten vor der Entscheidung der EU-Kommission mit TNT Vereinbarungen getroffen, die wegen der gescheiterten Fusion mit UPS nicht zustande kamen. Die Gesellschaften hätten nicht nachgewiesen, dass der damalige Beschluss der EU-Kommission hinreichend qualifizierte Verstösse gegen das Unionsrecht aufweise, die einen Anspruch auf Schadenersatz begründen. Das Gericht wies daher die Klage als unbegründet ab.

Kommentare

Weiterlesen

UPS
3 Interaktionen
Aktie legt zu
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Bedingung
Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
lampedusa
Kinder dabei
Papst
6 Interaktionen
Friedensappell

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
234 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
41 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg