Swift

Bundesfinanzminister verteidigt vorläufigen Verzicht auf Swift-Ausschluss Russlands

AFP
AFP

Frankreich,

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den vorläufigen Verzicht auf einen Ausschluss Russlands aus dem internationalen Zahlungssystem Swift verteidigt.

Bundesfinanzminister Lindner
Bundesfinanzminister Lindner - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lindner: Bezahlen von Gaslieferungen muss möglich bleiben.

Durch die Blockade russischer Banken sei der Geschäftsverkehr mit Russland «nahezu beendet», sagte Lindner am Freitag in Paris. «Im Einzelfall sind Transaktionen noch möglich, beispielsweise, um Gaslieferungen zu bezahlen, (...) damit deutsche Unternehmen Überweisungen an ihre eigenen Tochterunternehmen in Russland vornehmen können.»

Der Ausschluss Russlands aus dem internationalen Zahlungssystem sei aber eine Option, die auf dem Tisch liege. «Weitere Schritte sind möglich, müssen aber in ihren Auswirkungen bedacht werden», sagte Lindner. Es gehe in erster Linie darum, die russische Wirtschaft mit Konsequenzen zu belegen.

Bei dem Treffen der europäischen Wirtschafts- und Finanzminister in Paris gehe es auch um die Folgen der Sanktionen gegen Russland auf die europäische Wirtschaft, sagte Lindner. «Als Europäerinnen und Europäer sind wir hier verbunden, und wir haben Mittel und Möglichkeiten, auch in dieser Sicherheitskrise unsere wirtschaftliche Entwicklung zu schützen», sagte Lindner.

«Unser Ziel ist es, die russische Wirtschaft zum Erliegen zu bringen», sagte der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire. Russland solle finanziell isoliert werden. «Wir wollen alle Verbindungen zwischen Russland und dem internationalen Finanzsystem kappen», betonte Le Maire. Er wolle zudem alle Guthaben von Russen in Frankreich einfrieren lassen, die auf der Sanktionsliste stehen.

Le Maire befürchtet nur geringe Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland auf Frankreich. «Die französische Wirtschaft ist nicht sehr exponiert», sagte er. Russland sei für Frankreich kein bedeutender Handelspartner. Allerdings müssten mittel- und langfristig Lösungen gefunden werden, um die Gasvorräte aufzufüllen und sich bei der Versorgung mit Gas unabhängiger zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
272 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Schweizer Meister
7 Interaktionen
«Maischter»

MEHR IN NEWS

Jamieson Greer
Zollstreit
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
2 Interaktionen
«Sofort»
Outdoor
Safnern BE
Donald Trump
2 Interaktionen
Atomstreit

MEHR SWIFT

Lively gegen Baldoni
Udo Lindenberg
23 Interaktionen
Duett-Träumer
Nach Unklarheit
Event-Tram Genuss-Linie neu 80er
3 Interaktionen
Neu im Retro-Look

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
17 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen