Australischer Atommüll bei La Hague (F) eingetroffen

AFP
AFP

Frankreich,

In der nordfranzösischen Hafenstadt Cherbourg ist ein Schiff mit australischem Atommüll eingetroffen.

Fotomontage eines Feldes mit Dutzenden abgestellten Atommüll-Fässern.
Fotomontage eines Feldes mit Dutzenden abgestellten Atommüll-Fässern. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In La Hague (F) sollen zwei Tonnen australischen Atommülls wiederaufbereitet werden.
  • Greenpeace befürchtet, dass Teile des radioaktiven Materials in Frankreich bleiben.

Zwei Tonnen von australischem radioaktiven Materials sollen im 20 Kilometer entfernten La Hague wiederaufbereitet werden, wie der französische Atomkonzern Orano (früher Areva) heute Freitag mitteilte. Das Schiff aus Sydney war nach Angaben von Greenpeace rund sechs Wochen unterwegs bevor es heute Freitag in der nordfranzösischen Hafenstadt Cherbourg einlief.

Die Umweltschutzorganisation geht juristisch gegen den Vertrag zur Wiederaufbereitung vor. Sie befürchtet, dass ein Teil des Atommülls dauerhaft in Frankreich bleiben könnte. Orano betonte dagegen, der gesamte Müll werde entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nach der Prozedur nach Australien zurückgebracht. Das von Greenpeace angerufene Gericht in Cherbourg hat für den 25. September eine Anhörung angesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Wohin mit dem Atommüll?
weddellmeer
Schutz der Antarktis
Atommüll

MEHR IN NEWS

US-Aussenminister Marco Rubio
1 Interaktionen
KI half ihm
Marseille Flächenbrand
4 Interaktionen
Katastrophe
Bienen
5 Interaktionen
Mehrere Verletzte
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
5 Interaktionen
Einspruch
Tour de France
100. Profi-Sieg
Émilien
TV-Quizshow