ADAC will die Beiträge erhöhen

DPA
DPA

Deutschland,

Pannenhilfe, Dienstleistungen, Digitalisierung, Versicherungsteuer: Das kostet den ADAC viel Geld. Doch woher nehmen? Jetzt sollen die Mitglieder helfen.

Die Mitgliederversammlung des ADAC hat eine Anhebung des Mitgliederbeitrages beschlossen. Foto: Peter Kneffel/dpa
Die Mitgliederversammlung des ADAC hat eine Anhebung des Mitgliederbeitrages beschlossen. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ADAC erhöht die Beiträge für die 21 Millionen Mitglieder.

Das hat die ausserordentliche Hauptversammlung des Vereins am Donnerstag in München mit 96 Prozent der Stimmen beschlossen.

Der Jahresbeitrag im Basistarif wird demnach im April von 49 auf 54 Euro steigen. Die bisher von 72 Prozent der Mitglieder gewählte Plus-Mitgliedschaft wird 10 Euro teurer und kostet künftig 94 Euro. Neu eingeführt wird eine Premium-Mitgliedschaft mit weltweiter Pannenhilfe, Rückholdienst und Abschleppen in die Wunschwerkstatt für 139 Euro Jahresbeitrag.

Die Beitragserhöhung wäre die erste seit 2014. Sie soll dem Verein mindestens zehn Prozent mehr Geld in die Kasse bringen. Denn die Einnahmen reichen nicht mehr, um Pannenhilfe, Dienstleistungen, Digitalisierung und die inzwischen auch für die Pannenhilfe fällige Versicherungsteuer zu bezahlen: Operativ schreibt der Verein rote Zahlen.

Einsparungen bei Mitgliedermagazin

Dabei helfen sollen auch Einsparungen bei der Mitgliederzeitschrift «Motorwelt». Statt zehn Mal soll sie nur noch vier Mal jährlich erscheinen. Die bekommen sie auch nicht mehr ins Haus geschickt, sondern können sie in Edeka- und Netto-Supermärkten abholen. Das spart gut 50 Millionen Euro Portokosten.

Ob die Rechnung mit der Beitragserhöhung ganz aufgeht, ist offen. Das Vergleichsportal Verivox hatte ADAC-Mitglieder unter seinen Nutzern dazu befragt, 3385 antworteten - Ergebnis: 65 Prozent ärgerten sich über die Erhöhung, 45 Prozent würden ihre Mitgliedschaft kündigen, 14 Prozent hielten die Erhöhung für gerechtfertigt.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
11 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
23 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Poland Presidential Election
Keine Entscheidung
bison fenaco informatik
Landwirtschaftszöllen
esc sieg
2 Interaktionen
ESC-Sieg
Wetter
2 Interaktionen
Wetter-Prognose

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizeiruf
Debatte
gn
7 Interaktionen
Vor Mähdreschern
Atombunker Ostsee Verkauf
8 Interaktionen
Inklusive Kinosaal
Halle (D)