China bereitet Landung von Mondsonde Chang'e 4 vor

DPA
DPA

China,

In einer Premiere will China in der kommenden Woche auf der Rückseite des Mondes mit einer Sonde landen. Bisher landete man nur auf der erdzugewandten Seite.

Mondsonde Chang'e 4
Dieses von der staatlichen chinesischen Verwaltung für Wissenschaft, Technologie und Industrie zur Verfügung gestellte Computerrendering zeigt den noch unbenannten Rover der chinesischen Mondsonde «Chang'e 4». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • China will am 3. Januar als erste Nation auf der Rückseite der Mondes landen.
  • Die entsprechende Mondsonde «Chang'e 4» befindet sich nun im Orbit des Erdtrabanten.

Die chinesische Sonde «Chang'e 4» soll in wenigen Tagen auf der erdabgewandten Seite des Mondes aufsetzen. Wie der chinesische Staatssender CGTN berichtete, ist das nach der chinesischen Mondgöttin benannte Raumschiff am Sonntag in einen entsprechenden Orbit um den Mond gebracht worden. Von dort soll das Landemanöver eingeleitet werden, das dem Bericht zufolge für den 3. Januar erwartet wird. 

Als Landeplatz hatten Staatsmedien zuvor den Aitken-Krater genannt, der 1970 nach dem amerikanischen Astronomen Robert Grant Aitken benannt worden war. Nach der Ankunft soll ein mitgebrachtes Roboterfahrzeug den Boden und die Strukturen um den Landepunkt untersuchen. 

Schon zahlreiche Sonden verschiedener Weltraumnationen und zwölf US-Astronauten sind auf der Vorderseite des Mondes gelandet. Der Landeversuch der Chinesen auf der Rückseite ist jedoch eine Premiere. «Chang'e 4» war am 8. Dezember von der Erde gestartet und erreichte laut Staatsfernsehen am 12. Dezember die Mond-Umlaufbahn.

Kommentare

Weiterlesen

Mondsonde Luna 1
2 Interaktionen
Vor 60 Jahren
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

usa
Neue Heimat
dna
1 Interaktionen
KI-System
Wetter Trockenheit niedrige Pegel
19 Interaktionen
Trauriger Rekord
mpox
Infektion

MEHR AUS CHINA

ukraine
2 Interaktionen
Ukraine-Gespräche
DJI Mavic 4 Pro
3 Interaktionen
Mavic 4 Pro
usa china
8 Interaktionen
Neue Wege
CELAC-Forum
3 Interaktionen
Im Zollstreit