Menschenrechte

Kamerun: Zwei Transmenschen zu fünf Jahren Haft verurteilt

DPA
DPA

Kamerun,

In Jaunde in Kamerun wurden zwei Transmenschen am späten Dienstagabend (Ortszeit) zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt.

kamerun
Das Kondengui-Gefängnis in der Hauptstadt von Kamerun, Yaounde. - Google Maps

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstagabend vor einer Woche wurden zwei Menschen wegen ihrer Sexualität verhaftet.
  • Homosexualität ist in Kamerun gesetzlich verboten.
  • Der Anwalt werde Berufung gegen das Urteil einlegen, das der Höchststrafe entspricht.

Ein Amtsgericht in Kamerun hat zwei Menschen mit Transgender-Identität zu fünf Jahren Haft und einer hohen Geldstrafe verurteilt. Dies gab das Gericht am späten Dienstagabend (Ortszeit) bekannt.

Die beiden Personen wurden Anfang Februar unter anderem wegen «versuchter Homosexualität» in einem Restaurant in der Stadt Douala verhaftet. Ihr Anwalt, Richard Tamfu, sagte der «DPA», er werde Berufung gegen das Urteil einlegen, das der Höchststrafe entspricht.

Homosexualität ist in Kamerun gesetzlich verboten

Nach Angaben der Menschenrechtsgruppe «Human Rights Watch» (HRW) haben die Sicherheitskräfte seit Februar mindestens 24 Menschen mit dem Vorwurf festgenommen. Transmenschen sind Personen, die sich dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugeschrieben wurde, nicht zugehörig fühlen. Oft werden sie in dem Land, das früher eine deutsche Kolonie war, diskriminiert.

Kommentare

Weiterlesen

Moskau
LGBTQ vatikanstadt
27 Interaktionen
Unzählige Übergriffe
Gesundheit Aargau
12 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
usa china
Neue Wege
Circus Knie
1 Interaktionen
«Traurig»
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen

MEHR MENSCHENRECHTE

24 Interaktionen
Amnesty
Uiguren Schweiz
7 Interaktionen
Berlin
unhcr
2 Interaktionen
Umbruch
8 Interaktionen
UN-Experten

MEHR AUS KAMERUN

Paul Biya Kamerun
1 Interaktionen
Von Präsident Biya
Samuel Eto'o FIFA
Vorfall bei U20-WM
Kameruns Präsident Paul Biya
2 Interaktionen
Jaunde
Landry N'Guemo
Ex-Clubs trauern