Inflationsrate in Argentinien steigt auf über 280 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Die jährliche Inflation ist in Argentinien auf 287,9 Prozent gestiegen. Im März legten die Preise um weitere elf Prozent zu.

Argentinien
Argentinier müssen immer tiefer ins Portemonnaie greifen, die Preise steigen und steigen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahresvergleich sind die Preise in Argentinien um 287,9 Prozent gestiegen.
  • Es ist eine der höchsten Inflationsraten der Welt.
  • Präsident Javier Milei will die Wirtschaft mit einem Sparprogramm auf Kurs bringen.

Die jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 287,9 Prozent gestiegen. Im März legten die Preise in dem von einer schweren Wirtschaftskrise betroffenen südamerikanischen Land um 11 Prozent zu, wie die nationale Statistikbehörde Indec am Freitag in Buenos Aires mitteilte. Vor allem die Kosten für Bildung, Kommunikation und Wohnen zogen kräftig an. Verglichen mit den Vormonaten ging die Teuerung allerdings zurück.

Die Inflation in Argentinien ist eine der höchsten der Welt. Die zweitgrösste Volkswirtschaft Südamerikas leidet unter einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Produktivität der Industrie und einer grossen Schattenwirtschaft, die dem Staat viele Steuereinnahmen entzieht.

Der ultraliberale Präsident Javier Milei will Argentinien mit einem radikalen Sparprogramm wieder auf Kurs bringen. Die Regierung wertete die Landeswährung Peso kräftig ab und kürzte die Subventionen auf Gas, Wasser, Strom und den öffentlichen Nahverkehr.

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
In Argentinien
Buenos Aires
Grosse Schattenwirtschaft
Javier Milei
4 Interaktionen
Reformen
zvg
Tagesausflug

MEHR IN NEWS

Küchenhersteller Forster
Löhne bleiben aus
Papst Leo
Zum Amtsantritt
Bauarbeiter Demo Zürich
Demo in Zürich
trump putin
3 Interaktionen
Istanbul-Gespräche

MEHR AUS ARGENTINIEN

Diego Maradona
«Manipulation»
netflix eternauta
1 Interaktionen
Netflix «Eternauta»
WM
Ursache unklar
papst
2 Interaktionen
Buenos Aires