Sportpolitikerin Freitag: «Abgründe des Spitzensports»

DPA
DPA

Deutschland,

Sportpolitikerin Dagmar Freitag (SPD) hat die Arbeit der Ermittler bei den Doping-Razzien rund um die Nordische Ski-WM im österreichischen Seefeld gelobt.

Dagmar Freitag (SPD) ist die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag. Foto: Gregor Fischer
Dagmar Freitag (SPD) ist die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag. Foto: Gregor Fischer - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie sieht im Eingreifen staatlicher Autoritäten das effektivste Mittel im Kampf gegen Doping.

«Wieder einmal sehen wir in die Abgründe des Spitzensports - aufgedeckt durch Hinweise, einen begründeten Anfangsverdacht und konsequentes Handeln, gepaart mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit staatlicher Ermittlungsbehörden», sagt die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag der Deutschen Presse-Agentur.

Sie sieht im Eingreifen staatlicher Autoritäten das effektivste Mittel im Kampf gegen Doping. Freitag sagte: «Ich bin nach wie vor froh, dass es uns in Deutschland gegen jahrelangen Widerstand des DOSB vor drei Jahren dann endlich gelungen ist, für die Arbeit von Staatsanwälten, aber auch für die Kooperation zwischen unserer Nationalen Anti-Dopingagentur NADA und den Ermittlern mit dem Anti-Doping-Gesetz eine belastbare gesetzliche Grundlage zu schaffen.»

Und weiter: «Nichts von dem, was in Seefeld und Erfurt erfolgt ist, hätte eine Sportorganisation leisten können. Aber genau das alles ist notwendig, um die sauberen Athletinnen und Athletinnen vor den Betrügern zu schützen.»

Bei einer Razzia des österreichischen Bundeskriminalamtes wurden sieben Personen bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld festgenommen. Fünf davon sind Sportler. Zudem wurden in Erfurt ein deutscher Sportmediziner und ein mutmasslicher Komplize festgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

a
166 Interaktionen
Nau-Infos
nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

E-Auto
136 Interaktionen
Rekordfahrt
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?