Slalom

Petra Vlhova verzichtet auf WM-Kombination

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Petra Vlhova verzichtet auf die WM-Kombination. Die Slowakin begründet, sie habe zu wenig Speed-Trainings gemacht. 2019 und 2021 holte Vlhova Kombi-Silber.

Petra Vlhova
Petra Vlhova tritt an der Ski-WM nicht in der Kombination an. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Chancen auf eine Medaille in der Kombination an der Ski-WM steigen.
  • Petra Vlhova reduziert ihr Pensum, lässt Super-G und die Kombination aus.

Eine grosse Konkurrentin des Swiss-Ski-Team verzichtet auf zwei Rennen an der Ski-WM! Petra Vlhova reduziert ihr Pensum für die am Montag beginnende Weltmeisterschaft in Courchevel/Méribel.

Zum Auftakt lässt die 27-Jährige gleich am Montag die Kombination sein. Auch zum Super-G wird sie nicht antreten. Sie will sich voll und ganz auf den Slalom und den Riesenslalom konzentrieren.

Holen die Schweizer Frauen an der Ski-WM zum Auftakt in der Kombination eine Medaille?

Als Grund für den Verzicht gibt die Slowakin an, dass sie zu wenig Speed-Trainings absolviert habe.

An der WM 2019 und 2021 gewann Vlhova in der Kombination jeweils die Silber-Medaille.

Heuer tritt Saison-Dominatorin Mikaela Shiffrin (27) als Top-Favoritin an. Hinter ihr ist der Kampf um die Medaillen offen. Wendy Holdener (29) und Michelle Gisin (29) dürfen sich gute Chancen ausrechnen. Nachdem sie nun nochmals eine Gegnerin weniger haben, umso mehr.

Kommentare

Weiterlesen

Wendy Holdener Slalom Flachau
13 Interaktionen
Vlhova gewinnt
Ösv
3 Interaktionen
«Nicht Favorit»
Vorsorge
Wenn das Leben trennt

MEHR IN SPORT

Diogo Moreira MotoGP Moto2
1 Interaktionen
Dank Moto2-Star
a
10 Interaktionen
Nasenbein gebrochen
Imke Wübbenhorst
5 Interaktionen
Frauenfussball
Leandro Riedi US Open
2 Interaktionen
An US Open

MEHR SLALOM

Odi
7 Interaktionen
Während Odi schuftet
Marc Rochat
CH-Meisterschaft
Ski
1 Interaktionen
Rast verpasst Kugel
Camille Rast
4 Interaktionen
Ljutic führt

MEHR AUS FRANKREICH

a
«Inakzeptabel»
OM
8 Interaktionen
«Extrem gewalttätig»
Polizei
2 Interaktionen
Bei Paris
Frankreichs Präsident Macron
11 Interaktionen
Fordert Waffenruhe