Ski

Ösi-Boss stichelt: «Die Punkte auf die Schweiz sind rasch aufgeholt»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Italien,

Mit dem Abfahrts-Doppelsieg in Bormio setzten die Österreicher ihr erstes Ausrufezeichen der Saison. Für ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel ist das erst der Anfang.

Peter Schröcksnadel
Peter Schröcksnadel (links) feiert 2019 mit seinem ehemaligen Vorzeigeathleten Marcel Hirscher. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Peter Schröcksnadel ist sicher, dass die Ösis die Schweiz in der Nationenwertung einholen.
  • Der ÖSV-Präsident erwartet ein starkes Team bei der WM in Cortina.

Erholt sich die Skination Österreich langsam von den Tiefschlägen der letzten Monate? Nach dem Karrierenende von Dominator Marcel Hirscher im Jahr 2019 müssen die Rot-Weiss-Roten unten durch.

In der letzten Saison holen die Ösis keine Disziplinen-Kugel – weder bei den Männern, noch bei den Frauen. Und: Die Nationenwertung geht erstmals nach 30 Jahren wieder an die Schweiz!

Ski alpin
Österreichischer Doppelsieg bei der Abfahrt in Bormio. Der Schweizer Urs Kryenbühl wird starker Dritter. - Keystone

Auch der Start in diese Saison verläuft nicht optimal. Doch kurz vor dem Jahreswechsel drehen unsere Nachbarn auf. Kriechmayr und Mayer feiern bei der Bormio-Abfahrt einen Doppelsieg – vor Urs Kryenbühl.

Und auch Manuel Feller kehrt mit Platz 2 im Slalom von Alta Badia nach fast zwei Jahren aufs Weltcup-Podest zurück. Kurios: Nach dem Erfolg bedankt er sich ausgerechnet bei ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (79).

Peter Schröcksnadel
Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. - Keystone

ÖSV-Präsi glaubt an Nationen-Sieg der Österreicher

Des Rätsels Lösung: «Schröcksi» hatte ihm vor dem Rennen persönlich via Telefon Mut zugesprochen. Überhaupt versprüht Schröcknadel im letzten halben Jahr seiner langjährigen Regentschaft viel Optimismus.

Holt sich Österreich die Nationenwertung zurück?

«Ich habe auch mit Kriechmayr und Mayer telefoniert. Ich wusste immer, dass unsere Abfahrer schnell sind. Sie müssen nur dran glauben», so «Schröcki» im Interview mit «oe24». Er habe versucht, ihnen mit den Anrufen den Druck zu nehmen.

Corinne Suter
Corinne Suter feiert den zweiten Platz beim Super G von Val d'Isere. Geht es nach ÖSV-Präsident Schröcksnadel, feiern an der WM in Cortina vor allem die Ösis. - Keystone

Und der angriffslustige ÖSV-Präsi haut auch noch gleich eine Kampfansage an die Schweizer Ski-Cracks raus! «Der Sieg im Nationen-Weltcup ist noch drin. Die paar hundert Punkte sind schnell aufgeholt.»

Derzeit liegt die Schweiz mit 3409:2858 Punkten vorne. Und er legt nach: «Bis zur WM in Cortina sind wir voll da – 2021 wird unser Jahr!»

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Hirscher
12 Interaktionen
Ski-Comeback?
Peter Schröcksnadel
7 Interaktionen
Schweizer führen
Urs Kryenbühl
37 Interaktionen
Platz drei in Bormio

MEHR IN SPORT

schweiz u21-nati
FCSG-Juwel trifft
Stefan Djokovic
2 Interaktionen
Bei Tennis-Karriere
schweizer nati
18 Interaktionen
Vor Nati-Duell
Schweizer nati
10 Interaktionen
3:1 über Ägypten

MEHR SKI

Andreja Slokar
7 Interaktionen
«Das tut weh»
Federica Brignone Olympia
«Ende November ...»
Brandkatastrophe
1 Interaktionen
Türkei
schnee
25 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht

MEHR AUS ITALIEN

ATP Finals Carlos Alcaraz
ATP Finals
Sniper
14 Interaktionen
In 90er-Jahren
Sinner
«Grosses Ziel»
gewalt
Studie