Marco Odermatt

Marco Odermatt: Braathen will grosse Kugel, Angriff im Super-G

Simon Binz
Simon Binz

Norwegen,

Lucas Pinheiro Braathen fokussiert sich auf eine dritte Disziplin. Es ist ein Angriff auf Marco Odermatt und Co. im Gesamtweltcup.

Marco Odermatt
Nach einem erfolgreichen Comeback-Jahr macht Lucas Pinheiro Braathen Jagd auf den Gesamtweltcup. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Braathen will nach seinem erfolgreichen Comeback den Gesamtweltcup angreifen.
  • Der Technikspezialist erweitert sein Programm um den Super-G.
  • Kann er König Marco Odermatt gefährlich werden?

Lucas Pinheiro Braathen will mehr. Nach seinem starken Comeback-Jahr visiert der norwegisch-brasilianische Ski-Star nun den Gesamtsieg im Ski-Weltcup an. Dabei nimmt er niemand Geringeren als Marco Odermatt ins Visier.

«Ich arbeite definitiv darauf hin, ein Anwärter auf den Gesamtsieg zu werden», sagte Braathen im Interview mit «Eurosport Italien». In Slalom und Riesenslalom zählt der 25-Jährige längst zur Weltspitze.

Kann Braathen dem Ski-König Odermatt gefährlich werden?

Doch um Odermatt und die Speed-Elite ernsthaft herauszufordern, braucht es eine dritte Disziplin – und genau dort setzt Braathen an. Der Technikspezialist hat den Super-G «ins Visier genommen».

«Ich habe in meiner bisherigen Karriere bereits mehrere Saisons lang Spitzenplätze in der Gesamtwertung belegt», sagte Braathen. «Um ganz oben mitzukämpfen, muss man in drei Disziplinen um Spitzenplätze mitfahren können.»

Erstmals echte Konkurrenz für Marco Odermatt

Braathen will seine bisherigen Erfolge – darunter der Gewinn des Slalomweltcups 2023 und Platz fünf im Gesamt-Weltcup – noch übertreffen. Sein Ziel: «Zunächst einmal möchte ich im Gesamtweltcup unter die ersten drei kommen.»

Langfristig gehe es aber um mehr: «Diese Karriere möchte ich mit einem Gesamtziel beenden. Das ist das Grösste, was man in diesem Sport erreichen kann.»

Marco Odermatt
Marco Odermatt will auch in dieser Saison wieder hoch hinaus. Doch mit Lucas Pinheiro Braathen bekommt er harte Konkurrenz im Gesamtweltcup. - keystone

Für Odermatt, der in den letzten drei Jahren den Gesamtweltcup dominierte, kündigt sich damit erstmals echte Konkurrenz an. Braathen hat sein Training umgestellt, um im Super-G konkurrenzfähig zu werden.

Dass er das Potenzial hat, bewies er bereits 2022 mit einem siebten Platz beim Super-G in Beaver Creek. Seinem bislang einzigen Rennen in dieser Disziplin. Nun könnte der Saisonauftakt im Super-G von Copper Mountain am 27. November zur ersten Standortbestimmung werden.

Kommentare

User #1567 (nicht angemeldet)

Braathen wird Odi verbraten.

User #4588 (nicht angemeldet)

Braathen ist mental nicht stark genug.

Weiterlesen

Marco Odermatt
18 Interaktionen
Kristoffersen siegt
Marco Odermatt Glatze Braathen
51 Interaktionen
Kahlschlag
Lucas Braathen
130 Interaktionen
SRF-Hofmänner sauer

MEHR IN SPORT

Bayern
«Ozapft is»
Bellingham Real Madrid England
Warnung von Tuchel
Nati Tami
2 Interaktionen
WM-Quali
Heinz Ehlers
14 Interaktionen
Trotz Erfolgsgarant

MEHR MARCO ODERMATT

de
6 Interaktionen
Weltcup-Auftakt
de
6 Interaktionen
Fokus auf Speed?
Marco Odermatt
16 Interaktionen
5. Titel in Folge?
Marco Odermatt
14 Interaktionen
Saison rückt näher

MEHR AUS NORWEGEN

bev norwegen
49 Interaktionen
Norwegen
Norwegen Flagge
Norwegen
Drohnen
34 Interaktionen
Flüge umgeleitet
Märtha Louise
15 Interaktionen
Norwegens Prinzessin