Hymnenpanne: Organisatoren entschuldigen sich bei Stoch

DPA
DPA

Deutschland,

Titisee-Neustadt (dpa) - Die Organisatoren des Skisprung-Weltcups in Titisee-Neustadt haben sich nach einer Hymnenpanne beim polnischen Sieger Kamil Stoch entschuldigt.

Durfte auch in Titisee-Neustadt über den Sieg jubeln: Kamil Stoch. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Durfte auch in Titisee-Neustadt über den Sieg jubeln: Kamil Stoch. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Stochs Siegerehrung lief an der Hochfirstschanze aber nicht alles so glatt wie zuvor bei seinen Sprüngen.

«Es war nie unsere Absicht, das polnische Team oder die polnische Nation zu verhöhnen bzw. zu verletzen», schrieb das Organisationskomitee am Sonntagmorgen bei Facebook. Tournee-Sieger Stoch hatte am Samstag vor Halvor Egner Granerud aus Norwegen und Piotr Zyla aus Polen das Einzel im Schwarzwald für sich entschieden und damit seinen dritten Erfolg im Weltcup in Serie gefeiert.

Bei Stochs Siegerehrung lief an der Hochfirstschanze aber nicht alles so glatt wie zuvor bei seinen Sprüngen. Man bedauere, «dass gestern bei der Siegerehrung unsere Technik versagt hat und wir Kamils Sieg nicht mit der Nationalhymne ehren konnten», hiess es in der Nachricht weiter. Das Organisationskomitee entschuldigte sich «in aller Form» bei Stoch, seinem Team, dem Verband, den Fans und sogar «bei der polnischen Nation».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
186 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
40 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

de
Moto3-Schock
Belinda Bencic
1 Interaktionen
10. Turniersieg
FC Luzern
18 Interaktionen
0:2 aufgeholt
FC Winterthur
18 Interaktionen
Penalty für FCL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona
8 Interaktionen
Grippesaison
Michelle Hunziker
29 Interaktionen
Beziehungsstatus?
Bundesliga
3 Interaktionen
Bundesliga