Deutschland trauert um Ex-Biathletin Laura Dahlmeier (†31)

Seit heute herrscht traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier hat den Unfall am Laila Peak nicht überlebt. Die frühere Spitzen-Biathletin ist 31-jährig verstorben.

Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier ist ums Leben gekommen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Laura Dahlmeier ist mit nur 31 Jahren nach einem Unfall in Pakistan verstorben.
  • Die frühere Biathletin geriet am Montag in einen Steinschlag.
  • Dahlmeier wurde zweimal Olympiasiegerin.

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Laura Dahlmeier ist tot. Die frühere Spitzen-Biathletin kam bei einem Bergunfall am Laila Peak in Pakistan ums Leben.

Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier kommt bei einem Bergsturz ums Leben. - keystone

Dahlmeier geriet am Montag auf 5700 Metern in einen Steinschlag. Obwohl ihre Seilpartnerin Marina Krauss sofort den Notruf abgesetzt hatte, konnte erst am Dienstag mit ein Rettungsversuch gestartet werden. Grund war die Abgelegenheit des Gebietes.

Die Suche nach der Deutschen blieb allerdings erfolglos und musste bei Einbruch der Dunkelheit eingestellt werden.

«Lauras letzten Wunsch respektieren»

Am Mittwochnachmittag teilt ihr Management mit: «Die Rettungsaktion zur Bergung blieb erfolglos und wurde am Abend des 29. Juli eingestellt. Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem, niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen.»

Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier gewann sieben WM-Titel. - keystone

Ihr Wunsch sei es gewesen, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. Die Familie bitte darum, «Lauras letzten Wunsch zu respektieren.»

Dahlmeier «beeindruckte die ganze Welt»

In Deutschland ist die Trauer um die Vorzeigeathletin gross. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drückt der Familie sein «tiefempfundenes Beileid aus».

Und erklärt: «Laura Dahlmeier war eine Botschafterin unseres Landes in der Welt, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg. So wird sie mir, so wird sie vielen Menschen in unserem Land in Erinnerung bleiben.»

Frank-Walter Steinmeier
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. - keystone

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder trauert. «Bayern trauert um eine Königin des Wintersports. Die Nachricht vom Tod von Laura Dahlmeier macht tief betroffen.»

Söder weiter: «Sie war ehrgeizig und erfolgreich und blieb dabei immer heimatverbunden und bescheiden. Mit ihren Leistungen im Biathlon beeindruckte sie die ganze Welt.»

Zweifache Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin

Dahlmeier gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Biathletinnen der Neuzeit. Sie gewann 2018 in Pyeongchang zwei olympische Goldmedaillen und holte insgesamt sieben Weltmeistertitel. Im Jahr 2017 gewann sie zudem den Gesamtweltcup.

Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier mit ihren sechs WM-Medaillen im Rahmen der Biathlon-WM 2017 in Hochfilzen. - keystone

Im Frühling 2019 beendete sie im Alter von 25 Jahren überraschend ihre Profi-Karriere. Dahlmeier war stattlich geprüfte Bergführerin und galt als risikobewusste Bergsteigerin.

Im November hatte sie den Himalaya-Gipfel Ama Dablam in Nepal in Rekord-Geschwindigkeit bestiegen.

Weiterlesen

bergunfall
Nach Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier
Nach Unfall
laura dahlmeier
Bangen um Biathletin

MEHR IN SPORT

FC St.Gallen
Kein Goalie-Kampf
Untersander Rohrbach SC Bern
1 Interaktionen
Kader-News
Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
15 Interaktionen
«Respektlos»
Gilbert Arenas
Gilbert Arenas

MEHR AUS PAKISTAN

Laura Dahlmeier
5 Interaktionen
Nach Unfall-Tod
a
Sofort tot
a
Bangen um Dahlmeier
Leopard
2 Interaktionen
Zu Tode gebissen