US-Präsident Trump hat den Super-Bowl-Champion aus dem Weissen Haus ausgeladen. Die Basketball-Profis planen, gar nicht erst nach Washington zu reisen.
LeBron James und Stephen Curry wollen nicht ins Weisse Haus.
LeBron James und Stephen Curry wollen nicht ins Weisse Haus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der NBA-Champion 2018 wird nicht an einem Empfang beim US-Präsidenten Trump teilnehmen.
  • Weder Cleveland noch Golden State würden eine Einladung ins Weisse Haus annehmen.
Ad

Die NBA-Superstars LeBron James und Stephen Curry der beiden Finalisten Cleveland Cavaliers und Golden State Warriors haben im Falle des Titelgewinns einen Besuch bei US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus ausgeschlossen. «Wer auch immer die Serie gewinnt, keiner möchte die Einladung. Weder Golden State noch Cleveland werden hingehen», sagte Clevelands Basketball-Profi James (33) am Dienstag über eine mögliche Einladung am Regierungssitz in Washington. Über die Entscheidung Trumps, den Super-Bowl-Gewinner Philadelphia Eagles von einer Siegesfeier im Weissen Haus auszuladen, zeigte sich James «nicht überrascht». Das sei «typisch für ihn».

Donald Trump spricht in ein Mikrofon.
Donald Trump spricht in ein Mikrofon. - Keystone

Vor einem Jahr hatte Trump die Einladung an die Warriors ebenfalls zurückgezogen. Damals hatte Curry bereits erklärt, kein Interesse an einem Besuch zu haben. Dies habe sich nicht geändert, sagte der 30-Jährige. Auch Golden-States-Coach Steve Kerr schloss sich der Kritik an Trump an und sagte mit Blick auf die Philadelphia Eagles: «Der Präsident hat ziemlich klar gezeigt, dass er versucht uns zu spalten, uns alle in diesem Land, zu seinem politischen Vorteil.»

Vier Spieler der Philadelphia Eagles schlugen die Einladung ins Weisse Haus zuerst aus.
Vier Spieler der Philadelphia Eagles schlugen die Einladung ins Weisse Haus zuerst aus. - Keystone
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpPhiladelphia Eagles