Unihockey: Kloten-Dietlikon Jets gewinnen Meisterschaft und Cup
Der Superfinal der Unihockey-Frauen endet für die Kloten-Dietlikon Jets in einem klaren Sieg. Mit 9:0 lassen sie Piranha Chur keine Chance.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Frauen von Kloten-Dietlikon holen sich zum neunten Mal den Meistertitel.
- Im Superfinal gewinnt das Team gegen Piranha Chur gleich mit 9:0.
Die Frauen der Kloten-Dietlikon Jets sind zum dritten Mal in Folge und zum neunten Mal insgesamt Schweizer Meister im Unihockey. Die Equipe von Trainer Thomas Appenzeller deklassierte im Superfinal in Kloten Piranha Chur 9:0. So sicherte sie sich das Double aus Meisterschaft und Cup.
Massgeblich für den Kantersieg der Zürcherinnen im sechsten Superfinal gegen die Bündner Rivalinnen war das Übergewicht im zweiten Block. Die Formation um die überragende Brigitte Mischler brachte die Qualifikationssiegerinnen früh in Führung. In Folge war diese auch für die Tore bis zum 5:0 zu Beginn des Schlussdrittels sowie das 8:0 zuständig.

Mischler bereitete zwei Treffer vor und erzielte das 4:0 mit einem vorzüglichen Ablenker, die Schwedin Philippa Blom war viermal erfolgreich.
Das 9:0 war das mit Abstand deutlichste Superfinal-Ergebnis seit der Einführung des Formats vor sieben Jahren. 2017 hatte sich Dietlikon gegen Piranha 7:2 durchgesetzt. Mit neun Meistertiteln sind die Kloten-Dietlikon Jets die Nummer 2 hinter den Red Ants Winterthur (18). In den Superfinal-Entscheidungen zwischen Kloten-Dietlikon und Piranha Chur steht es nun 3:3.