Stufenzusammenführung in Muri-Gümligen startet

Gemeinde Muri bei Bern
Gemeinde Muri bei Bern

Bern,

Muri-Gümligen vereint ab Schuljahr 2025/26 die Oberstufe am Seidenberg und die 5./6. Klassen im Schulhaus Moos. Der Unterricht endete wegen Bauarbeiten früher.

Gemeindeverwaltung Muri bei Bern. - Gemeinde Muri/Gümligen
Gemeindeverwaltung Muri bei Bern. - Gemeinde Muri/Gümligen - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Muri bei Bern mitteilt, setzt Muri-Gümligen die geplante Stufenzusammenführung auf das neue Schuljahr 2025/2026 um. Am Dienstag, 1. Juli 2025, hat wegen bereits geplanten baulichen Massnahmen der Schulschluss stattgefunden.

Die Gründung des Oberstufenzentrums Seidenberg sowie die örtliche Zusammenlegung der 5. und 6. Klassen im Schulhaus Moos wird auf das Schuljahr 2025/26 vollzogen. Aufgrund von baulichen Massnahmen an beiden Schulstandorten wurde der Unterricht bereits am 1. Juli 2025 beendet.

Um die Stufenzusammenführung symbolisch darzustellen, wurden die Klassen der beiden Schulhäuser Seidenberg und Moos auf der Sportanlage Füllerich vereint. Die Schüler konnten sich von ihrer aktuellen Lehrperson verabschieden und gingen anschliessend zu ihrer zukünftigen Klassenlehrperson, welche sie im neuen Schuljahr begleiten wird.

Vielfältiges Schulersatzprogramm vorgestellt

Die Gemeinderätin und Ressortvorsteherin Bildung Christa Grubwinkler richtete sich in Anwesenheit des Abteilungsleiters Bildung Alain Portmann und der Schulleitungen Daniela Hildbrand, Berno Z‘Brun (Schulkreis Moos/Dorf) und Andy Marchand (Schulkreis Seidenberg) an die Schüler sowie an die Lehrpersonen, welche nach einer intensiven Planungsphase in die Ferien entlassen wurden.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Schüler der 9. Klassen und diejenigen, welche nach der 8. Klasse ans Gymnasium wechseln, verabschiedet.

Die Gemeinde hat ein freiwilliges Schulersatzprogramm mit zahlreichen Wahlmöglichkeiten bereitgestellt. Dieses reicht von sportlichen Aktivitäten wie Tanz, Tennis, Unihockey oder von einem Schachkurs bis zu Naturerlebnissen und der Erstellung einer Vision von Muri 2040 und vielem mehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
38 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
631 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
12 Interaktionen
In Bern
Zoë Më ESC 2025
4 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
35 Interaktionen
«Richtige Richtung»
YB
18 Interaktionen
Lunde-Kolumne