US Open für Ex-Tennisprofi Patrik Kühnen «auf Messers Schneide»
Der geplante Neustart der ATP-Tour in den USA musste abgesagt werden. Für Ex-Profi Patrik Kühnen wackeln damit auch die Ende August geplanten US Open.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Herren-Tour-Neustart in Washington musste abgesagt werden.
- Nun wackelt auch die Austragung der US Open, meint Ex-Profi Patrik Kühnen.
Für Ex-Tennisprofi Patrik Kühnen steht die Austragung der US Open in New York Ende August auf «Messers Schneide». Das sagte der Direktor des Münchner ATP-Turniers dem TV-Sender Sky nach der Absage des Herren-Tour-Neustarts in Washington. «Dass es kippen kann, war immer klar. Aber wenn es so weit ist, dann ist das schon eine grosse Enttäuschung für die Tennisfans.»
Die für Mitte August geplante Veranstaltung in Washington sollte eigentlich die erste für die Tennis-Herren sein. Die ATP-Tour hatte zuvor eine fünfmonatige Zwangspause aufgrund der Coronavirus-Krise eingelegt.

Die Absage sei «absolut nachvollziehbar», sagte Kühnen. Aktuell hohe Infektionszahlen und Reisebeschränkungen würden eine grosse Unsicherheit für die Spieler aus aller Welt bedeuten. Die Situation sei «nicht zuträglich, um allen Spielern eine faire Chance zu geben», sagte der 54-Jährige.
Noch immer überwiege aber die Hoffnung, dass die US Open und das nach New York verlegte Masters-Turnier stattfinden können. Die US Open in New York sollen ohne Zuschauer am 31. August beginnen.