Franken

Tennis-Wenigverdiener erhalten über 6 Millionen Franken

DPA
DPA

Deutschland,

Unterklassige Tennisprofis, die auch von der Corona-Krise schwer getroffen wurden, sollen mit mehr als sechs Millionen Franken unterstützt werden.

Tennis
Tennisprofis, die nicht so viel verdienen, sollen unterstützt werden. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Unterklassige Tennisprofis erhalten während der Corona-Krise finanzielle Unterstützung.
  • An die Spieler soll über sechs Millionen Franken ausgeschüttet werden.

Diese Summe haben die Tour-Organisatoren ATP und WTA, der Weltverband ITF und die Veranstalter der vier Grand-Slam-Turniere Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open in einem Hilfsfonds zusammengetragen, wie die ATP mitteilte.

Das Geld soll zu gleichen Teilen unter rund 800 Spielerinnen und Spielern verteilt werden, die auch wegen der Corona-Krise finanzielle Unterstützung brauchen. Berücksichtigt werden bei der Auswahl das Ranking in der Weltrangliste und bisherigen Preisgeld-Einnahmen.

Finden Sie die 6-Millionen-Spende für die Tennisprofis gerecht?

Der Spielbetrieb im internationalen Profitennis ist noch mindestens bis zum 13. Juli unterbrochen.

Hilfsfonds von Federer, Djokovic und Nadal

Zuvor hatten bereits die drei grossen Stars des Herren-Tennis offenbar die Einrichtung eines Hilfsfonds für weniger gut verdienende Profis auf den hinteren Weltranglistenpositionen geplant. Über einen entsprechenden Brief des Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic an die Spieler hatten mehrere Medien berichtet.

Der Serbe, der auch Präsident des Spielerrates der Herren-Organisation ATP ist, habe zuvor mit seinen Kollegen Roger Federer aus der Schweiz und dem Spanier Rafael Nadal beraten. Alle drei haben sich jenseits des Tennis während der Coronavirus-Pandemie bereits auch individuell für Hilfsaktionen engagiert.

Roger Federer
Roger Federer plant mit Novak Djokovic und Rafael Nadal einen Hilfsfonds. - dpa

Mit dem Vorschlag will das Trio mehr als vier Millionen Dollar einsammeln. Ziel sei es, den Spielern auf den Weltranglistenplätzen 250 bis 700 jeweils 10'000 Dollar zukommen zu lassen.

Kommentare

Weiterlesen

migros
15 Interaktionen
Migros-Playmobil
Meghan Markle
28 Interaktionen
Harry fehlt

MEHR IN SPORT

de
78 Interaktionen
«Nicht nötig»
de
78 Interaktionen
Auch Wicki betrogen?
de
78 Interaktionen
ESAF nach 6 Gängen
Diogo Jota
Im Nationalteam

MEHR FRANKEN

Strom
62 Franken mehr
Franken Geldscheine
16 Interaktionen
SP an Spitze
Der Schweizer Franken
3 Interaktionen
Finanzen
Baselbieter Landratssal
36 Mio. Franken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

alzheimer
2 Interaktionen
Alzheimer
Helge Schneider
2 Interaktionen
Helge Schneider
Verletzt Mann
5 Interaktionen
Ingolstadt
Milram Käse
141 Interaktionen
Nach Shitstorm