Belinda Bencic zieht es nach Start-Sieg «in den Central Park»
Belinda Bencic lässt Shuai Zhang in der ersten Runde der US Open keine Chance. Jérôme Kym jubelt bei seinem Debüt ebenfalls.

Das Wichtigste in Kürze
- Belinda Bencic gewinnt ihre erste Partie in New York gegen Shuai Zhang mit 6:3, 6:3.
- Jérôme Kym feiert im ersten Grand-Slam-Spiel seiner Karriere einen Sieg.
Belinda Bencic übersteht die erste Runde in Flushing Meadows. Die Ostschweizerin besiegt an den US Open die Chinesin Shuai Zhang 6:3, 6:3.
Dabei misslingt der Weltnummer-19 der Start. Sie muss sogleich das Break zum 0:2 hinnehmen. Dann aber fängt sie sich, das sofortige Rebreak ist Tatsache.
Anschliessend bringt Bencic ihren Aufschlag jeweils durch, noch sieben Breakchancen muss sie abwehren. Am Schluss ist das Resultat eindeutig.

Es sei ein hartes Spiel gewesen, sagt die Schweizerin zu SRF. «Ich kam nicht so einfach durch meine Service-Games. Aber ich bin froh, konnte ich mich in den Match hineinkämpfen.»
Erstrundenspiele seien immer schwierig: «Man weiss noch nicht, was man von sich selbst erwarten kann.» Sie habe noch Verbesserungspotenzial, sagt Belinda Bencic.
In der Pause bis zum Zweitrundenspiel stehen neben Trainings auch ein paar Aktivitäten auf dem Programm. «Wir werden sicher etwas unternehmen.» Vor allem in den New Yorker Pärken scheint sich die Schweizer Nummer 1 wohlzufühlen, weshalb es «vielleicht in den Central Park» gehe.
Kym gelingt Grand-Slam-Debüt
Jérôme Kym übersteht bei seiner Grand-Slam-Premiere die erste Runde. Der Aargauer besiegt den Amerikaner Ethan Quinn (ATP-84) in vier Sätzen mit 6:3, 6:2, 3:6, 7:6.
Der 22-Jährige beginnt seinen ersten Auftritt auf der ganz grossen Bühne selbstsicher und ohne grosse Fehler. Im ersten Satz nutzt er seine zweite Breakchance zum 4:2 aus und bestätigt den Satzdurchbruch. Kurz später kann er zum Satzgewinn aufschlagen und bringt den Service nach 33 Minuten zu null durch.

In Durchgang zwei macht er dominant weiter und sichert sich sofort das Break. Er schafft einen weiteren Servicedurchbruch zum 5:2 und holt sich mit dessen Bestätigung den zweiten Satz.
Im dritten Satz zeigt der Neuling dann Nerven: Gleich zu Beginn muss er zwei Breaks hinnehmen, ihm gelingt aber auch eines. Den Satz verliert er aber nach dem schwachen Start mit 3:6.
Im vierten Durchgang kann sich Kym aber wieder fangen. Das Match verläuft ausgeglichen, beide bringen ihren Aufschlag jeweils durch. Im Tiebreak behält Jérôme Kym dann mit 7:5 die Oberhand.