Becker traut Zverev Grand-Slam-Sieg und Nummer eins zu

DPA
DPA

Deutschland,

Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker traut Olympiasieger Alexander Zverev in naher Zukunft einen Grand-Slam-Titel und den Sprung auf Platz eins der Weltrangliste zu.

Alexander Zverev (l) und Team-Kapitän Boris Becker (r) 2020 beim ATP Cup in Australien. Foto: Dan Peled/AAP/dpa
Alexander Zverev (l) und Team-Kapitän Boris Becker (r) 2020 beim ATP Cup in Australien. Foto: Dan Peled/AAP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zverev hat gerade erst die ATP Finals in Turin gewonnen.

«Mein Tipp ist, er wird nächstes Jahr sein erstes Grand-Slam-Turnier gewinnen und die Nummer eins werden», sagte Becker im Eurosport-Podcast «Das Gelbe vom Ball». «Ob er aber am Ende des Jahres die Nummer eins sein wird, da werden Daniil (Medwedew) und Novak (Djokovic) mitreden. Aber er wird in irgendeinem Moment des nächsten Jahres die Nummer eins werden.»

Zverev hat gerade erst die ATP Finals in Turin gewonnen. Zum Ende eines erfolgreichen Jahres mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio als Höhepunkt liegt er im Ranking hinter Djokovic und Medwedew auf Platz drei.

Dominierendes Trio 2022

Das Trio wird laut Becker auch im kommenden Jahr dominieren. Zumal hinter den Comebacks von Rafael Nadal und vor allem Roger Federer noch ein Fragezeichen steht und auch der Grieche Stefanos Tsitsipas aktuell verletzt ist. «Ich glaube, Daniil und Sascha werden mit Novak um die Nummer eins kämpfen. Noch ist Djokovic der König, aber ich glaube, Daniil und Sascha kommen nah ran», sagte Becker. «Was seit den US Open passiert ist, war schon ein Zeichen. Das wird sich fortsetzen. Ich glaube, diese Drei sind einen Schritt weiter als der Rest des Feldes.»

Medwedew hatte Djokovic im Finale der US Open geschlagen. Zverev bezwang den Serben, der in diesem Jahr die Australian Open, die French Open und Wimbledon gewann, im Halbfinale von Olympia und zuletzt im Halbfinale der ATP Finals.

Das erste Grand-Slam-Turnier der neuen Saison findet vom 17. bis 30. Januar in Melbourne statt.

Kommentare

Weiterlesen

Coop
75 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
103 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR IN SPORT

FC Sion
143 Interaktionen
Transfer-Karussell
Julia Putinzewa Wimbledon
«Gefährlich»
Super League
2 Interaktionen
Goalie-Reform
WEURO 2025
Vor EM-Start

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hitzewelle
Hitzewelle
Kegelrobben
Experten
Polizei Stuttgart
Laut Polizei