ESAF-Traum von Berner Schwinger Lorenz Berger platzt
Schwinger Lorenz Berger muss seine Saison nach neuerlicher Verletzung vorzeitig beenden. Damit platzt sein Traum, 2025 eidgenössischer Kranzschwinger zu werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Lorenz Berger muss seinen Traum vom ESAF 2025 verletzungsbedingt begraben.
- Der Berner hatte sich beim Freiburger Kantonalen zuletzt erneut eine Verletzung zugezogen.
- Dadurch endet die Saison für den Schwinger vom Schwingklub Schwarzenburg vorzeitig.
Traurige Nachrichten für Schwinger Lorenz Berger: Der Berner muss die Hoffnung auf eine Teilnahme am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) begraben. Der Kollege von Fabian Staudenmann beim Schwingklub Schwarzenburg muss seine Saison vorzeitig beenden.
ESAF-Traum platzt durch Verletzung
Der Schwinger hatte sich im März eine Knieverletzung zugezogen. Auf Instagram schreibt Berner nun: «Ich wollte alles tun, was in meiner Macht steht, um am Saisonhöhepunkt nicht nur dabei zu sein, sondern mir meinen grossen Traum zu erfüllen – eidgenössischer Kranzschwinger zu werden.»

Dieser Traum platzt für Lorenz Berger nun, weil er sich am Freiburger Kantonalen erneut verletzt hat. Er verspricht aber: «Wer mich kennt, weiss, dass ich alles daransetzen werde, stärker zurückzukommen.»
Diverse Schwinger-Kollegen drücken unter dem Post von Berger ihr Mitgefühl aus. Lukas Renfer schreibt: «Blibsch mi Heud!» Staudenmann schickt seinem Kollegen ein Emoji mit Händen, die ein Herz formen.
Lorenz Berger kann in diesem Jahr leider nicht mitmischen. Er schreibt aber: «Meinen Berner Freunden wünsche ich nur das Beste in Mollis!»