Schwingerkönig Joel Wicki nach ISAF-Sieg: «Bedeutet mir sehr viel»
Nach seiner Verletzungspause meldet sich der Schwingerkönig stilgerecht zurück: Joel Wicki triumphiert am Innerschweizer Schwingfest in Seedorf UR.

Das Wichtigste in Kürze
- Joel Wicki meldet sich am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest triumphal zurück.
- Dem Schwingerkönig reicht im Schlussgang ein Gestellter gegen Pirmin Reichmuth.
- Zuvor musste Wicki nach einer Knie-OP vier Wochen pausieren.
Schwingerkönig Joel Wicki ist zurück: Der 28-Jährige triumphiert nach seiner Verletzungspause beim Comeback am Innerschweizer Schwingfest in Seedorf UR. Im Schlussgang reicht gegen Pirmin Reichmuth ein Gestellter zum Festsieg.

Wicki hatte seine fünf Gänge allesamt mit Maximalnote für sich entschieden. Zwar zog auch Reichmuth mit fünf Siegen in den Schlussgang ein. Allerdings hatte der Zuger nicht in all seinen Gängen die Maximalnote geholt.
«Der Erfolg bedeutet mir sehr viel», sagt Wicki im Interview mit SRF. «Es ist nicht selbstverständlich und es muss immer alles passen.»
Heute habe er ein wenig das Glück auf seiner Seite gehabt: «Ich konnte vorschaffen und musste im Schlussgang nicht mehr alles riskieren. Aber wenn es eine Chance gibt, ist der Wicki schon dabei!»

Die vierwöchige Pause habe ihm nicht geschadet, so der Schwingerkönig. «Es klingt blöd, aber vielleicht hat es das gebraucht, einen Moment vom Schwingplatz wegzukommen. Sodass es mich wieder gereizt hat, zu trainieren.»
Er habe in den letzten Wochen alles dafür gemacht und dankt dafür auch seiner Familie und der Freundin: «Sie halten mir immer den Rücken frei.»