Red-Bull-Ring orientierte sich auch am Bundesliga-Konzept

DPA
DPA

Österreich,

Die Fussball-Bundesliga und RB Leipzig haben ihren Anteil am gelungenen Auftakt der verspäteten Formel-1-Saison unter Corona-Bedingungen auf dem Red Bull Ring.

Helmut Marko
Helmut Marko, Motorsportchef von Red Bull. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Unser Projekt Spielberg, das den Red Bull Ring betreibt, hatte den Vorteil, dass sie Erfahrungen aus der deutschen Bundesliga und von unserem Club RB Leipzig mit einbauen konnten», sagte der 77-Jährige.

Das machte Helmut Marko, Motorsportchef von Red Bull, in einem Interview der «Bild am Sonntag» deutlich.

«Unser Projekt Spielberg, das den Red Bull Ring betreibt, hatte den Vorteil, dass sie Erfahrungen aus der deutschen Bundesliga und von unserem Club RB Leipzig mit einbauen konnten», sagte der 77-Jährige. Das erste Konzept habe sich an der Bundesliga orientiert und fast schon gepasst. «Es musste dann nur in Details nachgebessert werden.»

Die Formel 1 ist in ihre Saison mit strengen Sicherheits- und Hygienevorgaben gestartet. Zuschauer sind vorerst nicht erlaubt. Bisher gab es im deutlich reduzierten Fahrerlager auch noch keinen positiven Test.

Am 12. Juli steht das zweite Rennen an, vor einer Woche hatte die WM in Spielberg begonnen. «Die Formel 1 hat ein Konzept verabschiedet, das wesentlich strenger ist als das, was uns an Auflagen vom Bundesministerium für Gesundheit mitgeteilt wurde. Die gesamte Veranstaltung hier dient aber sicher als Muster für die weiteren Rennen im Kalender», sagte Marko.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
76 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
200 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN SPORT

Beni Huggel
Karriere-Folgen
de
32 Interaktionen
Mit 17 Jahren
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
1 Interaktionen
Nicht nur Rot

MEHR BUNDESLIGA

Die Spieler
1:1 gegen Union
Vor Bayern-Abschied
Oliver Baumann Bundesliga verletzt
Kein VAR-Check

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli
cannabis
Aufgeflogen
Schweizer Armee Ausland-WK
93 Interaktionen
Unfall in Österreich