Grosser Preis von Monaco: Hamilton dominiert im Training

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Brasilien,

Die Dominanz von Mercedes in der Formel 1 geht auch beim sechsten Saisonrennen weiter. Im Training zum Grossen Preis von Monaco fährt Hamilton vorne weg.

Grosser Preis von Monaco
Blick auf Rennwagen in der Tabac-Kurve am Hafen Monacos während des Trainings. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lewis Hamilton markierte am Donnerstag in beiden Trainings die Bestzeit.
  • Im ersten Training schafft es Max Verstappen auf Rang zwei.
  • Im zweiten Training sind dann wieder die gewohnten Hamilton und Bottas an der Spitze.

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas haben beim Training zum Grossen Preis von Monaco die Konkurrenz vorgeführt. Formel-1-Titelverteidiger Hamilton fuhr am Donnerstagnachmittag in der schnelleren zweiten Einheit in 1:11,118 Minuten die schnellste Runde des Tages. Bottas fehlten auf dem rund 3,3 Kilometer kurzen Stadtkurs von Monte Carlo lediglich 81 Tausendstelsekunden.

WM-Herausforderer Sebastian Vettel landete im zweiten Freien Training mit einem erschreckenden Rückstand von 0,763 Sekunden auf dem dritten Platz. Der Monegasse Charles Leclerc kam im zweiten Ferrari auf seiner Heimstrecke nicht über Platz zehn hinaus. Er lag bereits über 1,2 Sekunden hinter Hamilton.

Der fünfmalige Weltmeister aus Grossbritannien bestimmte beide Einheiten. Tags zuvor hatte Lewis Hamilton seine Medientermine wegen des Todes von Niki Lauda abgesagt. Wie zahlreiche andere im Feld zollte auch das Mercedes-Team dem Österreicher Tribut.

Vor dem sechsten WM-Lauf führt Hamilton die WM-Wertung mit sieben Punkten Vorsprung vor Bottas an. Das Mercedes-Duo fuhr in den bisherigen Saisonrennen jeweils die ersten beiden Plätze ein. Max Verstappen von Red Bull ist Dritter mit 46 Punkten weniger als Hamilton. Vettel fehlen bereits 48 Zähler auf den Briten.

Kommentare

Weiterlesen

Mick Schumacher
6 Interaktionen
Latifi Schnellster
Mercedes Niki Lauda Monaco
53 Interaktionen
«Danke Niki»
Monaco Formel 1
Ausnahme im Kalender
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN SPORT

a
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS BRASILIEN

brics gipfel
12 Interaktionen
Weltordnung
Neymar
3 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo