Formel E: Paris-ePrix abgesagt, China und Südkorea verschoben

DPA
DPA

Frankreich,

Die Formel E muss ihren Kalender aufgrund der Corona-Pandemie anpassen. Der Paris-ePrix fällt aus, die Rennen in China und Südkorea werden verschoben.

Die Formel E musste das Rennen in Paris absagen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Die Formel E musste das Rennen in Paris absagen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel E muss den für Ende April geplanten Paris-ePrix absagen.
  • Zwei weitere Verschiebungen für Rennen in Ostasien sind ebenfalls fix.
  • Der Saisonstart soll nun Ende Februar in Diriyah erfolgen.

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Formel E ihren Kalender für die neue Saison anpassen. Der Paris-ePrix wird abgesagt. Das Rennen in Frankreichs Hauptstadt hätte ursprünglich Ende April stattfinden sollen, es soll nun 2021/22 nachgeholt werden.

Wie die vollelektrische Rennserie weiter mitteilte, müssen zudem die Rennen in Sanya (China) und Seoul (Südkorea) verschoben werden. Im Frühling soll es Informationen geben, wann die beiden Events ausgetragen werden und wie der künftige Kalender aussieht.

Nach der Verschiebung des Auftakts in Santiago de Chile auf Anfang Juni will die Formel E am 26. und 27. Februar mit den beiden ePrix in Diriyah (Saudi-Arabien) in ihre siebte Saison starten. Anschliessend sind Etappen in Rom, Valencia, Monaco und Marrakesch angesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

München

MEHR IN SPORT

Manuel Akanji
94 Interaktionen
0:0 gegen Slowenien
Schweizer Nati Granit Xhaka
94 Interaktionen
0:0 in Slowenien
Kilde
4 Interaktionen
«Nie mehr Abfahrt»
Kap Verde WM 2026
4 Interaktionen
Erstmals mit dabei

MEHR FORMEL E

Formel E
1 Interaktionen
Formel E
Formel E Rowland Nissan
3 Interaktionen
Wehrlein-Pech
Formel E
1 Interaktionen
Formel E

MEHR AUS FRANKREICH

In Frankreich
Nicolas Sarkozy
4 Interaktionen
Frankreich
7 Interaktionen
Rekord
Sébastien Lecornu (l.) und Emmanuel Macron
2 Interaktionen
Misstrauensanträge