Formel E: Rowland siegt in Tokio – alle Schweizer in den Top 10

Pascal Moser
Pascal Moser

Japan,

Oliver Rowland gewinnt das zweite Tokio-Rennen der Formel E. Sébastien Buemi punktet, während Mortara und Müller die Top 10 knapp verpassen.

Formel E
Sébastien Buemi fährt beim 2. Tokio-Rennen auf Rang neun. (Archiv) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Oliver Rowland feiert seinen vierten Saisonsieg in der Formel E.
  • Beim ePrix in Tokio kann Sébastien Buemi seine Form bestätigen.

Nach Rang zwei am Samstag holt sich der Brite Oliver Rowland (Nissan) am Sonntag in Tokio den Sieg. Hinter ihm fahren Pascal Wehrlein (Tag Heuer Porsche) und Dan Ticktum (Cupra Kiro) aufs Podest.

Wie bereits am Vortag ist Sébastien Buemi (Envision) der schnellste Schweizer. Nach Platz vier holt er sich als Neunter erneut Punkte.

Verfolgst du die Formel E?

Nicht in den Top 10 klassieren sich Nico Müller (Andretti) und Eduardo Mortara (Mahindra). Sie fahren auf die Plätze elf und zwölf.

Die beiden nächsten Rennen der Formel E finden in zwei Wochen in Shanghai statt. Mitte Juni gastiert man dann in Jakarta, bevor der Renn-Tross nach Deutschland reist.

Kommentare

User #3114 (nicht angemeldet)

Es gibt nur ganz, ganz wenige Personen, die diese Rennen verfolgen, resp. Interesse daran haben ...

User #6161 (nicht angemeldet)

V-10 Motoren mit augenfälligen Autos wollen die Fans.

Weiterlesen

Formel E
4 Interaktionen
Durststrecke beendet
Formel E
1 Interaktionen
Nach Monaco-Sieg
Edoardo Mortara Formel E
4 Interaktionen
Formel E in Monaco

MEHR IN SPORT

de
6 Interaktionen
EM-Duell?
WEURO 2025 Tag 2
WEURO 2025
a
241 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
241 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen

MEHR FORMEL E

Formel E
1 Interaktionen
Formel E
Formel E
Formel E
Formel E
2 Interaktionen
Günther siegt
Formel E Miami
4 Interaktionen
Nach roter Flagge

MEHR AUS JAPAN

bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025
Death Stranding 2
PS5 Pro mit Vorteilen