Olympia 2024: Entwarnung bei Leichtathlet Girma nach schwerem Sturz

DPA
DPA

Frankreich,

Kurz vor dem Ziel stürzt Steeple-Läufer Lamecha Girma an Olympia 2024 und knallt auf den Boden. Nun gibt der äthiopische Verband ein Update zu Girmas Zustand.

Olympia 2024
Hat den schweren Sturz überstanden: Lamecha Girma. - Instagram/@eabisa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein schwerer Zwischenfall überschattet das 3000-Meter-Steeple-Rennen bei Olympia 2024.
  • Weltrekordhalter Lamecha Girma stürzt schwer und bleibt regungslos liegen.
  • Es gehe Girma gut, er habe keine Verletzungen am Kopf oder an den Beinen davongetragen.

Nach dem schweren Sturz von Steeple-Läufer Lamecha Girma an Olympia 2024 hat der äthiopische Leichtathletik-Verband Entwarnung gegeben. Es gehe dem 23-Jährigen gut, er habe keine Verletzungen am Kopf oder an den Beinen davongetragen. Das teilte der Verband am Morgen auf Anfrage mit.

Girma war im Final über 3000 Meter Steeple rund 200 Meter vor dem Ziel gestürzt. Und bewegungslos am Boden liegen geblieben.

Lamecha Girman Olympia 2024
Lamecha Girma bleibt nach seinem Sturz über 3000 Meter Steeple bewegungslos liegen und muss verarztet werden. - keystone

Der Weltrekordhalter war in vollem Tempo am drittletzten Hindernis mit dem hinteren Bein hängengeblieben und vornüber auf die Bahn geknallt. Gestikulierend rannten Helfer herbei und kümmerten sich um Girma.

Nach einigen Minuten Behandlungszeit wurde er unter aufmunterndem Jubel der Zuschauer aus dem Stade de France gebracht. An Girmas Hals war eine Halskrause zu sehen.

Olympia 2024 Lamecha Girma
Lamecha Girma wird bei Olympia 2024 abtransportiert. - keystone

Nach Angaben des äthiopischen Verbands wurde er in ein Spital gebracht, wo bei CT-Untersuchungen jedoch keine schwereren Verletzungen festgestellt wurden. «Wir wünschen unserem Helden eine schnelle und vollständige Genesung», hiess es.

Marokkaner gewinnt an Olympia 2024

Seine Konkurrenten lieferten sich ein packendes Finish. Gold ging an Soufiane El Bakkali. Der Marokkaner siegte in 8:06,05 Minuten vor dem überraschend forschen Amerikaner Kenneth Rooks, der 36 Hundertstelsekunden langsamer war. Dritter wurde Abraham Kibiwot aus Kenia.

Kommentare

User #5472 (nicht angemeldet)

Was soll diese Frechheit! Ich habe diesen Artikel schon heute morgen gesehen. Seitdem sind mindestens 80% der Kommentare verschwunden.

User #1689 (nicht angemeldet)

den hab ich gestern in Luzern gesehen

Weiterlesen

Lamecha Girman Olympia 2024
10 Interaktionen
Olympia-Schock
Olympia 2024 Lamecha Girma
1 Interaktionen
Schwer gestürzt
Giro d'Italia
18 Interaktionen
Champagner ist schuld

MEHR IN SPORT

Bundesliga
Bundesliga-Traumstart
ESAF
2 Interaktionen
«Anspannung weg»
YB
1 Interaktionen
U20-Nationalspieler
ESAF
1 Interaktionen
Berner ESAF-Bilanz

MEHR OLYMPIA 2024

Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
18 Interaktionen
2028 in Los Angeles
Audun Grönvold
Holte Olympia-Bronze
Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich Saint-Guilhem-le-Desert
8 Interaktionen
Frankreich
Mario Adorf
11 Interaktionen
Mario Adorf
Auto rast
Evreux
In Frankreich