BSC Young Boys

YB stattet Emmanuel Tsimba (18) mit Profivertrag aus

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

In der Planung für die neue Saison erhält bei YB eine weitere Nachwuchs-Hoffnung einen Profi-Vertrag: Stürmer Emmanuel Tsimba unterschreibt bis 2029.

YB
Emmanuel Tsimba unterschreibt bei YB bis 2029. - bscyb

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Jahr nach seinem Wechsel von Servette zu YB wird Emmanuel Tsimba Profi.
  • Der 18-jährige Stürmer unterschreibt bei den Bernern bis 2029.

Vor einem Jahr wechselt Emmanuel Tsimba aus der Nachwuchs-Abteilung von Servette zu YB. Der 18-Jährige hat die Berner überzeugt: Der Stürmer erhält einen Profivertrag bis 2029.

YB
Emmanuel Tsimba wird bei YB zum Profi befördert. - x.com/bscyb

In 26 Spielen mit der U21 der Berner erzielt Tsimba elf Tore. Doch auch in der ersten Mannschaft macht der kräftige Angreifer auf sich aufmerksam: Bereits dreimal kommt er in der Super League zum Einsatz. Dazu einmal im Cup.

Traust du Emmanuel Tsimba den Durchbruch bei YB zu?

Nach Rhodri Smith (18) ist Tsimba bereits der zweite Junior, den YB auf die kommende Saison hin zum Profi befördert wird.

Das letzte Spiel der laufenden Saison in der Super League bestreitet YB am Samstag um 18 Uhr in Lugano.

Kommentare

User #5202 (nicht angemeldet)

Gregory Wüthrich wird zurück zum BSC YB transferiert werden 💪💪💪

User #4186 (nicht angemeldet)

Nau was willst ? Tsimba ist doch ein echter Bärner Giel. Kommentar zensieren geht nur wenn es wieder um ein Star aus der Ligue 2 geht, da handelt es sich nicht um einer aus unserem schönen Ämmetal.

Weiterlesen

YB
12 Interaktionen
Kunstrasen weicht
de
432 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
YB
5 Interaktionen
Bis 2030

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB fans Bundesgericht
6 Interaktionen
Sektorensperre
YB Thun
1 Interaktionen
Spielplan da
YB
6 Interaktionen
Trainingsstart Montag
YB Wankdorf
5 Interaktionen
Vor Frauen-EM

MEHR AUS STADT BERN

Demo Gaza Bern
69 Interaktionen
Demo
Bern Wohnungen Mieten
109 Interaktionen
In Berner Quartier
Linkin Park
8 Interaktionen
Schock für die Fans
Pascal Berger
Rücktritts-Interview