Top-Schiedsrichter solidarisieren sich mit Amateur-Referees

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem tätlichen Angriff auf einen Schiedsrichter im Amateurfussball haben sich die Spitzenreferees des DFB mit ihren Kollegen solidarisiert und zu einem Ende jeglicher Gewalt aufgerufen.

Auch Felix Brych spricht sich in dem Video gegen Gewalt gegen Schiedsrichter aus. Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Auch Felix Brych spricht sich in dem Video gegen Gewalt gegen Schiedsrichter aus. Foto: Carmen Jaspersen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir Schiris stehen zusammen», sagt FIFA-Referee Felix Brych gleich zu Beginn.

Unter dem Motto «Wir stellen Gewalt ins Abseits» veröffentlichte der Deutsche Fussball-Bund ein Video, in dem mehr als 30 Schiedsrichter und Assistenten zu sehen sind und zu Wort kommen.

«Wir Schiris stehen zusammen», sagt FIFA-Referee Felix Brych gleich zu Beginn. «Egal in welcher Klasse», ergänzt Marco Fritz. Deniz Aytekin äussert: «Wir sind gerne Schiedsrichter und die Freude daran lassen wir uns von niemanden nehmen.»

Am vergangenen Sonntag war ein 22 Jahre alter Unparteiischer in der Partie des FSV Münster gegen TV Semd in der hessischen C-Liga Dieburg von einem Spieler der Gastgeber bewusstlos geschlagen worden. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Fall löste eine Debatte über Gewalt auf den Amateurplätzen aus, die inzwischen auch die Politik beschäftigt.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
43 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
123 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN SPORT

baller league
Baller League
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
David Degen FC Basel
1 Interaktionen
Standing Ovations
FC Zürich
3 Interaktionen
Captain Brecher

MEHR AUS DEUTSCHLAND