Nicklas Bendtner löst Ansturm auf FC Kopenhagen Trikots aus

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Dänemark,

Nicklas Bendtner wechselt zu seinem Ausbildungsverein FC Kopenhagen. Weniger als 24 Stunden später sind die Trikots des dänischen Meisters ausverkauft.

Arsenal Bendtner
Nicklas Bendtner jubelt im Dress der dänischen Nationalmannschaft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicklas Bendtner unterschreibt bis Ende Jahr beim FC Kopenhagen.
  • Das löst einen Ansturm auf die Trikots des Vereins aus und diese sind nun ausverkauft.

«The Lord» Nicklas Bendtner kehrt zum FC Kopenhagen zurück. Der Stürmer wird vorerst zwar nur bis Ende Jahr beim dänischen Meister spielen. Der Hype um ihn ist aber schon riesig.

Sowohl Heim- als auch Auswärtstrikots des FC Kopenhagens sind ausverkauft, wie der Verein mitteilt. Das letzte Trikot wurde weniger als 24 Stunden nach Bekanntgabe des Transfers und Bendtners Rückennummer (32) verkauft.

Nicklas Bendtner schliesst sich somit seinem Ausbildungsverein an. Bereits 2004 wechselte er zu Arsenal. Nun kehrt er nach 15 Jahren zurück und wird zum ersten Mal in der dänischen Superliga spielen.

«Lord» Bendtner wird somit auch in der Schweiz auflaufen. Ende November spielen die Dänen gegen Lugano in der Gruppenphase der Europa League. Allerdings werden sie nicht in Lugano spielen, denn das Stadio di Cornaredo genügt den Uefa-Ansprüchen nicht. Die Heimspiele wird der FC Lugano in Sankt Gallen austragen.

Kommentare

Weiterlesen

Nicklas Bendtner Arsenal
Kiefer gebrochen
FC Lugano
8 Interaktionen
Präsident will sparen
YB FCB Lugano Europa League
34 Interaktionen
EL-Auslosung

MEHR IN SPORT

Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
https://x.com/BBCBreakfast/status/1968574287637307784
1 Interaktionen
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Leichtathletik-WM
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM

MEHR AUS DäNEMARK

Flagge von Dänemark
2 Interaktionen
Ankündigung
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills
Zentrale von Novo Nordisk in Dänemark
3 Interaktionen
Sparmassnahmen
alzheimer
15 Interaktionen
Neue Hoffnung