Trainer

Kommentar zu drei Spielsperren gegen Aarau-Trainer Alex Frei

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Aarau,

Für seinen Mittelfinger gegen die Baden-Anhänger wird Aarau-Trainer Alex Frei für drei Spiele gesperrt. Das ist deutlich übertrieben. Ein Kommentar.

Alex Frei
Der FC Aarau muss für drei Spiele auf Cheftrainer Alex Frei verzichten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SFL sperrt Alex Frei für seine Stinkefinger-Geste für drei Spiele.
  • Der Aarau-Trainer hatte im Derby gegen Baden auf Provokationen der Fans geantwortet.

Beim Derby-Sieg über Baden reagiert Aarau-Trainer Alex Frei auf Beschimpfungen von der Tribüne. Der Nati-Rekordtorschütze zeigt kurz den Stinkefinger und entschuldigt sich anschliessend dafür. Trotzdem wird er jetzt für drei Spiele gesperrt!

Als ich dieses Urteil heute Morgen gelesen habe, ist mir beinahe das Gipfeli im Hals stecken geblieben. Ich frage mich: Wo leben wir eigentlich mittlerweile?

Alex Frei
Alex Frei wird dem FC Aarau für drei Spiele fehlen. - keystone

Das Urteil bedeutet für mich im Umkehrschluss: Als Trainer muss man sich heute durchgehend beschimpfen lassen. Das beginnt bei so einem Spiel, wie Aarau gegen Baden, bereits mit der Ankunft des Teambusses.

Zudem scheint man sich mit dem Matchticket-Kauf das Recht zu erwerben, den Gegner durchgehend beleidigen und provozieren zu dürfen. Dass es für einen Protagonisten dann einfach mal zu viel sein kann, ist menschlich und normal.

Was halten Sie vom Strafmass gegen Alex Frei?

Dass es keine vorbildliche Reaktion ist, ist klar. Aber Alex Frei hat sich nicht vor den Fans aufgebaut und provoziert. Es war eine kleine Geste – also hätte auch eine Abmahnung gereicht. Man hätte die Kirche im Dorf lassen können.

00:00 / 00:00

Hier zeigt Mario Balotelli den FCB-Fans den Mittelfinger. - SRF

Zum Vergleich: Mario Balotelli hat sich einst im Sion-Dress deutlich provokativer vor die FCB-Fans gestellt. Der Italiener musste für seine Mittelfinger-Geste damals nur einmal zuschauen. Alex Frei wird jetzt für weniger gleich dreimal mehr bestraft.

Das Urteil von drei Spielsperren ist jenseits von Gut und Böse! Man wünscht sich immer Emotionen – und wenn diese mal durchdrücken, wird man gleich verurteilt.

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch
Challenge League (27.07.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz11002:13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona11001:03
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais10011:11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax10011:11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190010011:11
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy10011:11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00000:00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00000:00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10101:20
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10100:10
Challenge League (27.07.2025)SpPkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona13
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190011
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10

Kommentare

Weiterlesen

Alex Frei FC Aarau
114 Interaktionen
Nach Derby
Alex Frei FC Aarau
109 Interaktionen
Nach Derby
FC Aarau
109 Interaktionen
Mittelfinger-Eklat

MEHR TRAINER

Jean-Pierre Egger
Trauer um Sport-Ikone
Ivanisevic
Nach harter Kritik
ÖSV Assinger Salzgeber Rücktritt
10 Interaktionen
Schock-Rücktritt
Grizzlies-Headcoach Nick Snider
Bern Grizzlies out

MEHR AUS AARAU

FC Aarau FC Wil
2 Interaktionen
Dank Doppelschlag
Unterentfelden
Enkeltrick
18 Interaktionen
Enkeltrick im Aargau