Ishak Belfodil und sein unglaublicher Werdegang

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Er ist 27 Jahre alt, algerisch-französischer Staatsbürger und der Mann der Stunde beim Bundesligisten Hoffenheim. Die Rede ist von Ishak Belfodil.

Ishak Belfodil
Ishak Belfodil hat sich bei der TSG Hoffenheim zu einem Star gemausert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ishak Belfodil hat eine sehr ungewöhliche Karriere hinter sich.
  • Trotz seiner jungen 27 Jahre hat er schon Vieles erlebt.
  • Aktuell befindet er sich auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn.

Aufgewachsen ist Ishak Belfodil (27) in einem Pariser Vorort namens Elancourt. Kein idealer Ort, um eine schöne Jugend zu verbringen – inmitten von Gewalt, Drogenhandel und Kriminalität. «Ich hatte hier eine schöne Kindheit, auch wenn wir nicht viel besassen», sagt er gegenüber dem TSG-Magazin «Spielfeld».

Ishak Belfodil: Frankreich, Italien, Belgien

«Die Kinder aus dem Viertel und ich haben ständig Fussball gespielt, wir hatten viel Spass. Auch wenn es dort Leute gab, die aufgrund von Armut und Arbeitslosigkeit auf dumme Gedanken gekommen sind», fügt Belfodil an.

Der TSG-Star hat eine lange Reise hinter sich. Lyon, Bologna, Parma, Mailand, Abu Dhabi, Lüttich, Bremen – so heissen seine Stationen, bevor er in Hoffenheim landet.

Nun scheint er endlich Fuss zu fassen: Ishak Belfodil ist in der Form seines Lebens. In den letzten fünf Partien war er an elf Treffern direkt beteiligt, darunter sein Hattrick gegen den FC Ausgburg.

Julian Nagelsmann schwärmt

Zu seinen bestechenden Leistungen und diversen Angeboten sagt der algerische-Nationalspieler: «Es ist normal, dass man sich mit jedem Angebot auseinandersetzt. Die Fussball-Romantik habe ich schon lange verloren.»

Sein Coach findet fast nur positive Worte zu Belfodil, der in Hoffenheim Startschwierigkeiten hatte: «Im Winter war er nicht ganz zufrieden. Wir haben ihm zur Geduld geraten», sagte Julian Nagelsmann.

Doch: «Nun ist seine Bilanz aussergewöhnlich. Mittlerweile können seine Mitspieler seine Qualitäten besser einschätzen. Er hat aussergewöhnliche Fähigkeiten beim Eins-gegen-Eins, läuft sich im richtigen Moment frei. Er hat Tempo und ist eklig zu verteidigen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Leroy Sané
1 Interaktionen
Ersatzrolle bei City
Reus BVB
1 Interaktionen
Vor Revierderby
Ribéry Bayern München
Pokal in Bremen

MEHR IN SPORT

Kilde
«Ist frustrierend»
Weltklasse Zürich Ehammer Moser
1 Interaktionen
Weltklasse Zürich
Vuelta Pro Palästina Israel
3 Interaktionen
Vuelta
YB
1:0 in Zypern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Autobranche
29 Interaktionen
Krise
deutsche Industrie
6 Interaktionen
Umfrage der DIHK
Inauguration of Rheinmetall's
10 Interaktionen
Rüstungskonzern