Heidenheim nach Cup-Pleite gegen Bayern München «unendlich traurig»
Gegen Bayern München als Zweitligist vier Tore schiessen und trotzdem verlieren – der FC Heidenheim erlebte am Mittwoch einen denkwürdigen Cup-Abend.

Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. FC Heidenheim verlor gegen Bayern München im deutschen Cup-Viertelfinal mit 4:5.
- Nach der Partie herrschte beim Zweitligisten eine Mischung aus Stolz und Enttäuschung.
Früh in Rückstand, dann in Überzahl, dann in Führung, dann doch verloren. So lässt sich der Cup-Abend von Heidenheim zusammenfassen. Im Viertelfinal gegen Bayern München unterlag der Zweitligist denkbar knapp mit 4:5.
«Ich bin unendlich traurig, dass wir ausgeschieden sind», gesteht Coach Frank Schmidt. «Ich glaube, es hätte auch andersrum ausgehen können in so einer wilden Partie.»
Er sieht aber auch die positiven Aspekte. «Wir haben heute eine Visitenkarte abgeben können, was Heidenheim ausmacht. Es hat Spass gemacht.»
Ganz ähnlich sieht es Kapitän Mark Schnatterer. «Was wir heute hier als Mannschaft abgeliefert haben, war sensationell. Wenn wir das fünfte Tor machen, gehen wir heute als Sieger vom Platz.»
«Gefühlt war halb Heidenheim heute hier», lobt Aussenverteidiger Marnon Busch die Fans. «Das war Wahnsinn, da kann man nur den Hut ziehen. Diese Unterstützung war richtig geil.»
Zeit, sich auf der starken Leistung gegen Bayern München auszuruhen, bleibt aber nicht. Schon am Wochenende wartet in der Liga mit dem 1. FC Köln der Tabellenführer auf die sechstplatzierten Heidenheimer.