Guerrero verliert letzte Berufung gegen Dopingsperre

DPA
DPA

Lausanne,

Der ehemalige HSV- und Bayern-Profi Paolo Guerrero aus Peru bleibt wegen eines Dopingvergehens 2017 gesperrt.

Bleibt weiter gesperrt: Paolo Guerrero. Foto: Marius Becker
Bleibt weiter gesperrt: Paolo Guerrero. Foto: Marius Becker - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Weitere Berufungsmöglichkeiten hat der 35 Jahre alte Stürmer der peruanischen Nationalmannschaft nicht.

Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat seine Beschwerde gegen die Sperre endgültig abgewiesen, wie Gerichtssprecher Peter Josi bestätigte.

Weitere Berufungsmöglichkeiten hat der 35 Jahre alte Stürmer der peruanischen Nationalmannschaft nicht. «Die Begründung des Gerichts liegt noch nicht vor», sagte Josi.

Der Fussball-Weltverband FIFA hatte Guerrero nach einem positiven Dopingtest bei einem WM-Qualifikationsspiel im Oktober 2017 gesperrt. Guerrero hatte stets seine Unschuld beteuert. Das Gericht setzte die Sperre vorübergehend aus, damit Guerrero an der WM 2018 in Russland teilnehmen konnte. Die Sperre läuft nun im April ab. Der Peruaner spielt beim brasilianischen Club S.C. Internacional Porto Alegre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
72 Interaktionen
Kritik
Lidl
116 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN SPORT

Carlos Sainz McLaren
Boss ist angetan
Novak Djokovic
4 Interaktionen
Nächster Rückschlag
Lukas Döbeli
Meniskus-Riss
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger

MEHR AUS LAUSANNE

Fleischersatz
25 Interaktionen
Bundesgerichtsurteil
b ausweis
12 Interaktionen
Urteil
planted
5 Interaktionen
Bundesgericht
Iryna Wenediktowa
3 Interaktionen
Spende