Zwei Spiele gegen Thun entscheiden darüber, ob GC kommende Saison noch erstklassig spielt. Trainer Marco Schällibaum zeigt sich vor der Barrage optimistisch.
GC-Trainer Marco Schällibaum vor dem Barrage-Hinspiel gegen Thun. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • GC trifft am Sonntag zu Hause im Barrage-Hinspiel auf Thun.
  • Trainer Marco Schällibaum weiss, wie viel für die Zürcher auf dem Spiel steht.
  • Captain Amir Abrashi meint: «Es geht auch um Charakter.»
Ad

«Barrage-Spiele sind sehr schwierig», sagt Marco Schällibaum vor dem anstehenden Duell gegen den FC Thun. «Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.» Dennoch komme ein gewisser Druck auf den Rekordmeister zu: «Es geht um Leben oder Sterben.»

Schafft GC gegen Thun den Liga-Erhalt?

Welche Gründe sprechen für die Hoppers? Schällibaum: «Weil wir es verdient haben. Wir sind auf einem guten Weg und haben den absoluten Willen. Wir haben das Bild vor Augen, dass GC in der Super League bleibt.»

GC-Captain Amir Abrashi vor dem Barrage-Hinspiel gegen Thun. - Nau.ch

«Es geht um viel, sehr viel», zeigt sich Amir Abrashi ob der Wichtigkeit der beiden Spiele bewusst. «Es geht auch um Charakter.» Und den unbedingten Siegeswillen, der der Captain vorlebt, müssten auch seine Teamkollegen am Sonntag zeigen. «Es gibt keine Wahl», so Abrashi.

Dabei stehe nicht nur die Zukunft von GC auf dem Spiel, sondern auch die Karriere der einzelnen Spieler. «Darum werden am Wochenende alle alles auf dem Platz raushauen.»

Die Leistungen der letzten Wochen und die nach oben zeigende Tendenz stimmen Abrashi positiv. «Ich bin zuversichtlich», sagt der Mittelfeld-Terrier. «Thun hat sehr viele Punkte geholt, man hat Respekt. Jetzt geht es um alles in zwei Spielen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Super LeagueTrainerFC Thun Berner OberlandGC