FCB: Neuzugang sieht Rot! So erging es den 10 Nati-Cracks
Zehn Spieler des FC Basel waren mit ihren (U-)Nationalteams unterwegs. Der 19-jährige Neuzugang Agbonifo sorgt für Positiv- und Negativ-Schlagzeilen.

Das Wichtigste in Kürze
- Zehn FCB-Spieler waren in der Super-League-Pause mit ihren Nationalteams unterwegs.
- Neuzugang Jeremy Agbonifo trifft und verliert die Nerven bei Schwedens U21.
- Adjetey ist mit Ghana auf WM-Kurs, Barisic erleidet mit Bosnien eine empfindliche Pleite.
- Soticek kommt zu seinem Premieren-Treffer für Kroatiens U21.
Der FC Basel trifft am Samstag (18 Uhr) im Spitzenspiel der Super League auf den FC Thun. Zehn (U-)Nationalspieler kehren zurück zur Mannschaft. Mit unterschiedlichen Gefühls-Lagen.
Adrian Leon Barisic – Bosnien (vs. San Marino & Österreich)
Barisic steht bei Bosniens 6:0-Kantersieg in der WM-Quali über San Marino in der Startelf und spielt 90 Minuten durch.

Im Spitzenspiel der Gruppe H muss der Innenverteidiger des FCB dann auf die Bank. Ex-FCZler Katic darf ran.
Die Bosnier verlieren das kapitale Heimspiel gegen Österreich 1:2, das Rangnick-Team schliesst in der Tabelle auf. Und hat noch ein Spiel weniger absolviert.
Jonas Adjetey – Ghana (vs. Tschad & Mali)
Auf WM-Kurs ist Jonas Adjetey mit Ghana. Gegen den bisher punktelosen Tschad erlauben sich die «Black Stars» aber einen Ausrutscher. Die Partie endet mit einem enttäuschenden 1:1.

Besser läuft es gegen Mali, Adjeteys Innenverteidiger-Kollege Djiku trifft zum 1:0-Sieg. Der Abwehr-Mann des FCB spielt in beiden Spielen durch, wird gegen Mali verwarnt.
Ghana führt die WM-Quali-Gruppe I drei Punkte vor Madagaskar an.
Jeremy Agbonifo – Schweden U21 (vs. Armenien & Montenegro)
Am meisten zu erzählen gibt es über FCB-Neuverpflichtung Jeremy Agbonifo. Der 19-Jährige erlebt in zwei EM-Quali-Einsätzen bei Schwedens U21 eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Gegen Armenien steht es nach 57 Minuten 0:0. Agbonifo wird eingewechselt, vier Minuten später erzielt Bayern-Star Kusi-Asare den Führungs-Treffer, Agbonifo doppelt in der 69. Minute mit seinem zweiten U21-Tor im sechsten Länderspiel nach. Am Ende siegt Schweden mit 3:0.
Dann folgt das Duell gegen Montenegro. Erneut startet Agbonifo von der Bank aus, kommt diesmal nach 70 Minuten beim Stand von 0:0 rein.
In der 95. Minute gerät Schweden in Rückstand – bei Agbonifo brennen die Sicherungen durch, er sieht Rot für eine Tätlichkeit. In der 97. Minute fällt das 2:0.
Schwedens U21 liegt damit nach zwei Spielen drei Punkte hinter den Führenden Polen und Italien zurück.
Marin Soticek – Kroatien U21 (vs. Türkei)
Soticek gelingt in seinem 16. U21-Länderspiel für Kroatien das dritte Tor. Gegen die Türkei verhindert er eine kroatische Auftakts-Niederlage in die EM-Qualifikation.
Der Flügelspieler gleicht die Partie nach 65 Minuten aus, es bleibt beim 1:1.
Tim Spycher – Schweiz U21 (vs. Estland)
Beim Auftakt der Qualifikation zur U21-EM muss Spycher auf der Bank platznehmen. Silas Huber (FCZ) hält den Kasten beim 2:0-Erfolg über Estland sauber.
Spycher darf danach im Test gegen Albanien eine Halbzeit ran. Mit weisser Weste und 1:0-Führung (durch Chipperfield) wird der FCB-Goalie zur Pause ausgewechselt. Am Ende siegt die Schweiz mit 2:1.
Dion Kacuri – Schweiz U21 (vs. Estland)
Umgekehrt läuft es bei Kacuri. Beim 2:0 in Estland startet der Mittelfeldspieler, wird nach 57 Minuten beim Stand von 1:0 ausgewechselt.
Im Albanien-Test kommt Kacuri für die Schlussphase rein, zehn Minuten nach seiner Einwechslung fällt der Siegtreffer. Kacuri bekommt die Captain-Binde überreicht.
Junior Zé – Schweiz U21 (vs. Estland)
Wie Kacuri steht Junior Zé gegen Estland in der Startelf, spielt 75 Minuten im Sturm. Gegen Albanien kommt der Flügelspieler des FCB für die letzte halbe Stunde rein.
Agon Rexhaj – Schweiz U19 (vs. Kanada & Finnland)
Das U21-Talent des FCB macht bei der U19-Nati auf sich aufmerksam. Im Länderspiel gegen Kanada kommt er für die zweite Halbzeit, trifft gleich nach Wiederanpfiff zum 2:1. Am Ende gewinnt die Schweiz 4:1.
Gegen Finnland darf der Youngster dann beginnen. Zur Pause wird er beim Stand von 0:0 ausgewechselt, die Schweiz verliert noch mit 0:1.
Marvin Akahomen – Schweiz U19 (vs. Kanada & Finnland)
Marvin Akahomen steht bei der Schweizer U19-Nati zweimal in der Startelf. Gegen Kanada trägt er die Captain-Binde und spielt durch.
Tim Pfeiffer – Schweiz U20 (vs. Schweiz & Italien)
Der U21-Torhüter des FCB kommt bei Deutschlands U20 zur Länderspiel-Premiere.
Nachdem er beim 5:1-Sieg der DFB-Junioren über die Schweiz noch zuschauen muss, darf er vier Tage später ran. Am Dienstag feierte er beim 4:0 gegen Italien ein «Zu null»-Debüt.